BMW Aktie

BMW für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.05.2014 22:16:17

ATX und DAX schließen etwas fester -- C-Quadrat mit mehr Gewinn -- Dow Jones etwas höher -- Deutsche Bank-Aktie schwach -- Keine Obergrenze für Gold-Verkäufe -- AT&T im Fokus

Seite 3 of 10





16:00 Uhr: Auch Mersch stellt EZB-Lockerung in Aussicht
Nun stellt auch EZB-Direktor Yves Mersch eine weitere geldpolitische Lockerung in Aussicht. Der Luxemburger sagte bei einer Veranstaltung in München: "Die Wahrscheinlichkeit, dass der Gouverneursrat bereits auf seiner nächsten geldpolitischen Sitzung im Juni handelt, ist erheblich gestiegen." Zur Meldung





15:55 Uhr: Vatikan prüft deutlich mehr verdächtige Finanztransaktionen
Die Finanzaufsicht des Vatikans (AIF) ist im vergangenen Jahr deutlich mehr verdächtigen Transaktionen nachgegangen als in den Jahren zuvor. Die Zahl sei von sechs Verdachtsfällen 2012 auf 202 im Jahr 2013 gestiegen, sagte Direktor René Brülhart. Zur Meldung





15:30 Uhr: Dow startet leichter
Mit leichten Abschlägen sind die Indizes an der Wall Street am Montag in den Handel gestartet. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zur Eröffnung in New York 0,3 Prozent niedriger bei 16.442 Zählern. Auch der Nasdaq Composite verlor leicht zum Handelsstart.



15:22 Uhr: Verbund-Kraftwerke: Gewerkschaft sorgt sich um Versorgungssicherheit
Die Gewerkschaft hat wegen der Verbund-Kraftwerksschließungen Bedenken bezüglich Versorgungssicherheit. Gefordert wird von der GPA-djp eine Energiestrategie. Der Verbund hatte Mitte vergangener Woche bekanntgegeben, das Steinkohle-Kraftwerk Dürnrohr (Niederösterreich) und das ölbefeuerte Heizkraftwerk Neudorf/Werndorf II (Steiermark) endgültig zu schließen. Zur Meldung





15:20 Uhr: Auch nachgebesserter Budgetplan verfehlt EU-Vorgaben
Die von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) angekündigte Nachbesserung des Budgetkurses sorgt bei der Opposition für Empörung. Die NEOS wollen sogar die Mittwoch beginnende Budgetdebatte verschieben. Zur Meldung





15:19 Uhr: Milliardenzocker Kerviel geht freiwillig ins Gefängnis
Der als Milliardenzocker bekanntgewordene Börsenhändler Jérôme Kerviel hat nach einer Wanderung durch Italien freiwillig seine dreijährige Haftstrafe angetreten. Der kurz vor seiner endgültigen Verurteilung nach Rom gereiste 37-Jährige meldete sich in der Nacht zum Montag in Südfrankreich bei der Polizei. Zur Meldung





15:12 Uhr: OECD: Weiter starkes Wachstum in Afrika - Armut sinkt
Afrika bleibt weiter auf starkem Wachstumskurs. Die Wirtschaftsleistung in den 54 Ländern werde dieses Jahr um etwa fünf Prozent und 2015 um weitere fünf bis sechs Prozent ansteigen, prognostizierte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Zur Meldung





15:09 Uhr: Putin zieht russische Truppen von ukrainischer Grenze ab
Russland zieht seine Truppen von der Grenze zur Ukraine zurück. Präsident Wladimir Putin beorderte jene Einheiten in ihre Kasernen zurück, die an den jüngsten Militärmanövern nahe der Grenze zum Nachbarland teilgenommen hatten, wie russische Nachrichtenagenturen meldeten. Zur Meldung





15:05 Uhr: HSH-Nordbank-Prozess steuert auf sein Ende zu
Der Prozess gegen die frühere Vorstandsriege der HSH Nordbank steuert auf sein Ende zu. Am 28. Mai soll die Staatsanwaltschaft ihr Plädoyer halten, anschließend seien die Verteidiger an der Reihe, sagte ein Sprecher des Landesgerichts am Montag in Hamburg. Zur Meldung





15:02 Uhr: Firmenpleiten in Europa - Süden verliert den Anschluss
Die anhaltende Wirtschaftsschwäche hat 2013 in südeuropäischen Ländern wie Italien, Spanien und Portugal für deutlich mehr Firmenpleiten gesorgt. In Deutschland und Großbritannien ging die Zahl der Insolvenzen dagegen zurück. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Abel Tumik / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, S IMMO, Frauenthal Holding AG, Austrian Airlines, VERBUND, Plaut, zvg, Peteri / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, Telekom Austria Group, OMV Aktiengesellschaft, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Austrian Airlines, Laszlo Halasi / Shutterstock.com, Austrian Airlines, zvg, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, istock / george tsartsianidis, Kion, Muellek Josef / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, Deutsche Bundesbank, artjazz / Shutterstock.com, C-QUADRAT, zvg

Analysen zu LEONI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Output (Quartal)
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Input (Quartal)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Monat)
19.05.14 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
19.05.14 Machinery Orders (MoM)
19.05.14 Zum Gedenken von Atatürk, Jugend und Sport Tag
19.05.14 Tag des Sieges
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
19.05.14 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Konstruktions-Output s.a (Monat)
19.05.14 Konstruktions-Output w.d.a (Jahr)
19.05.14 Handelsbilanz
19.05.14 Entlohnung im Unternehmensbereich
19.05.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
19.05.14 6-Monats Bill Auktion
19.05.14 3-Monats Bill Auktion
19.05.14 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 66,40 -1,34% ACS S.A.
adidas 184,25 0,05% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 193,96 0,54% Airbus SE
Alstom S.A. 21,29 -1,62% Alstom S.A.
Apple Inc. 214,10 -0,35% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 127,50 -0,43% AstraZeneca PLC
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,10 -1,21% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Barclays plc 4,41 0,00% Barclays plc
BMW AG 85,04 2,06% BMW AG
Boeing Co. 184,02 0,47% Boeing Co.
Cisco Inc. 57,15 0,12% Cisco Inc.
Citigroup Inc. 86,69 -0,22% Citigroup Inc.
Comcast Corp. (Class A) 26,85 0,22% Comcast Corp. (Class A)
Commerzbank 32,24 4,13% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,57 -0,41% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 28,56 0,35% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,81 0,91% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 15,79 1,06% E.ON SE
easyJet plc 5,24 -0,34% easyJet plc
ElringKlinger AG 4,61 0,22% ElringKlinger AG
Frauenthal Holding AG 23,20 2,65% Frauenthal Holding AG
freenet AG 27,04 -0,07% freenet AG
General Motors 50,83 2,68% General Motors
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 13,80 -1,64% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,20 1,92% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HOCHTIEF AG 227,60 -0,52% HOCHTIEF AG
Hyundai Motor Co Ltd 217 500,00 -0,68% Hyundai Motor Co Ltd
KION GROUP AG 58,00 -2,11% KION GROUP AG
KPN 4,05 -0,69% KPN
LANXESS AG 22,54 -5,93% LANXESS AG
Lufthansa AG 7,50 1,38% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 646,80 1,24% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 433,85 0,47% Microsoft Corp.
Nike Inc. 60,52 0,80% Nike Inc.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,07 0,42% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 45,70 0,57% OMV AG
PepsiCo Inc. 120,98 0,77% PepsiCo Inc.
Pfizer Inc. 20,44 0,27% Pfizer Inc.
POSCO 276 500,00 -0,72% POSCO
ProSiebenSat.1 Media SE 5,60 -2,10% ProSiebenSat.1 Media SE
PUMA SE 21,43 -0,46% PUMA SE
Renault S.A. 34,45 -1,94% Renault S.A.
RWE AG St. 37,14 1,61% RWE AG St.
Samsung 85 400,00 0,83% Samsung
SAP SE 228,85 1,91% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 226,00 1,80% SAP SE (spons. ADRs)
Siemens AG 226,70 -0,37% Siemens AG
Starbucks Corp. 72,36 -0,32% Starbucks Corp.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,04 0,02% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,02 -2,17% Telekom Austria AG
T-Mobile US 201,80 -0,76% T-Mobile US
United Internet AG 26,62 -0,22% United Internet AG
Verbund AG 61,50 0,65% Verbund AG
Vodafone Group PLC 0,96 -0,04% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,22 0,45% Volkswagen (VW) AG Vz.