SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 25.09.2013 22:08:15

ATX schließt stärker, DAX stabil -- BVB will Dividende erhöhen -- Dow Jones rutscht leicht ab -- ThyssenKrupp, Immofinanz im Fokus


An der Wiener Börse war die Stimmung am Mittwoch nach einer verhaltenen Eröffnung freundlich. Der österreichische Leitindex ATX schloss bei 2.526 Punkten um 0,5 Prozent fester im Vergleich zum Vortagesschluss.

Der deutsche Leitindex DAX war mit 8.666 Punkten nahezu unverändert in den Feierabend gegangen.

Der Haushaltsstreit in den USA und die drohende Fiskalklippe belasteten die Stimmung der Anleger.



22:05 Uhr: US-Börsen rutschen leicht ab
Die US-Börsen tendierten am Mittwoch schwächer. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones zog anfänglich leicht an und verlor zum Handelsschluss 0,40 Prozent auf 15.273,58 Zähler. Mit dem Nasdaq Composite ging es ebenfalls leicht bergab. Er fiel um 0,19 Prozent auf 3.761,10 Punkte zurück.

In den USA sind die Neuaufträge für langlebige Güter im August wegen gestiegener Transportorders etwas gestiegen, teilte das Handelsministerium am Mittwoch mit. Zudem sind die Verkäufe neuer Häuser im August stärker gestiegen als erwartet. Jedoch lasten Sorgen wegen des anhaltenden Haushaltsstreits auf der Stimmung.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:50 Uhr: Updates zu Daimler, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, EADS, Eon und Infineon
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Hier der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:30 Uhr: Euro legt rund um US-Haushaltsstreit zu
Der Euro (Dollarkurs) hat am Mittwoch auch im US-Handel angesichts des Haushaltsstreits in den Vereinigten Staaten an Wert gewonnen. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3526 US-Dollar gehandelt. Zur Meldung



20:35 Uhr: Ölpreise - Gestiegene Rohöllagerbestände belasten am Nachmittag
Die Ölpreise sind am Mittwochnachmittag nach anfänglichen Gewinnen unter Druck geraten. Gestiegene US-Rohöllagerbestände belasteten die Preise. Zur Meldung



20:30 Uhr: Frankreich - Arbeitslosigkeit sinkt erstmals seit April 2011
Die Arbeitslosenzahl in Frankreich ist erstmals seit April 2011 wieder gesunken. Ende August waren in der nach Deutschland zweitgrößten Euro-Volkswirtschaft 3,236 Millionen Menschen ohne Job. Zur Meldung



20:05 Uhr: Dow Jones rutscht leicht ab
Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch unentschlossen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones zog anfänglich leicht an und liegt mittlerweile aber im Minus. Daneben konnte der Nasdaq Composite mit einem leichten Plus beginnen und notiert derzeit kaum verändert.

In den USA sind die Neuaufträge für langlebige Güter im August wegen gestiegener Transportorders etwas gestiegen, teilte das Handelsministerium am Mittwoch mit. Zudem sind die Verkäufe neuer Häuser im August stärker gestiegen als erwartet. Jedoch lasten Sorgen wegen des anhaltenden Haushaltsstreits auf der Stimmung.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:25 Uhr: Mobil-Bezahldienst SumUp zettelt Gebühren-Preiskrieg an
In das junge Geschäft mit Bankkarten-Lesern für Smartphones und Tablets kommt Bewegung. Der Berliner Anbieter SumUp kappte am Mittwoch die Gebühren für EC-Kartenzahlungen radikal um zwei Drittel - von 2,75 auf 0,95 Prozent. Zur Meldung



19:20 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer des Tages
Die zehn größten Kursgewinner vom Mittwoch:

1. VALNEVA SE ST +8,80 Prozent
2. WIENERBERGER AG +6,66 Prozent
3. BENE AG +5,86 Prozent
Zur Meldung



19:15 Uhr: Immofinanz - Abspaltung von Buwog wahrscheinlicher als IPO
Die Immofinanz will ihre WohnungstochterBuwog nicht um jeden Preis im Zuge eines klassischen Börsengangs anden Kapitalmarkt bringen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, OeSD, EZB, ZVG, Continental, iStock/JacobH, VERBUND, IdealPhoto30 / iStockphoto, Domen Colja / Shutterstock.com, AIRBUS S.A.S., Lyao / Shutterstock.com, Selfiy / Shutterstock.com, Amazon, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Rosenbauer, ThyssenKrupp AG Uhde, ThyssenKrupp AG, xxx, iStock/RapidEye

Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen

29.07.25 MTU Aero Engines Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.07.25 MTU Aero Engines Hold Warburg Research
25.07.25 MTU Aero Engines Buy Deutsche Bank AG
24.07.25 MTU Aero Engines Kaufen DZ BANK
24.07.25 MTU Aero Engines Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.09.13 Trade Balance (YoY)
25.09.13 Trade Balance (MoM)
25.09.13 Exports
25.09.13 Imports
25.09.13 Corporate Service Price (YoY)
25.09.13 Financial Stability Review
25.09.13 UBS Consumption Indicator
25.09.13 Gfk Consumer Confidence Survey
25.09.13 Business Climate
25.09.13 Producer Price Index (YoY)
25.09.13 Consumer Confidence (MoM)
25.09.13 Labour Force Survey
25.09.13 Consumer Confidence
25.09.13 CBI Distributive Trades Survey - Realized (MoM)
25.09.13 MBA Mortgage Applications
25.09.13 Durable Goods Orders
25.09.13 Durable Goods Orders ex Transportation
25.09.13 New Home Sales Change (MoM)
25.09.13 New Home Sales (MoM)
25.09.13 EIA Crude Oil Stocks change
25.09.13 5-Year Note Auction
25.09.13 Consumer Sentiment Index

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 18,34 0,00% 1&1 AG
adidas 167,00 -0,15% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 169,04 -3,71% Airbus SE
Allianz 335,10 -3,54% Allianz
alstria office REIT-AG 5,80 -0,34% alstria office REIT-AG
Amazon 185,70 -9,64% Amazon
Apple Inc. 176,52 -2,83% Apple Inc.
Bank of China Ltd. 0,50 -0,14% Bank of China Ltd.
Barclays plc 4,16 -3,59% Barclays plc
BASF 42,03 -2,32% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 7,35 9,70% Bayer AG (spons. ADRs)
Bilfinger SE 90,75 -4,07% Bilfinger SE
BVB (Borussia Dortmund) 3,59 -0,69% BVB (Borussia Dortmund)
Commerzbank 31,75 -0,69% Commerzbank
Continental AG 73,04 -2,51% Continental AG
Deutsche Bank AG 28,13 -2,51% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 31,09 -0,99% Deutsche Telekom AG
DEUTZ AG 7,46 -3,74% DEUTZ AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,26 -2,97% DHL Group (ex Deutsche Post)
DMG MORI 46,10 0,00% DMG MORI
Dürr AG 21,80 -2,90% Dürr AG
ElringKlinger AG 4,31 -0,23% ElringKlinger AG
EVOTEC SE 6,89 -2,38% EVOTEC SE
Fielmann AG 55,50 0,18% Fielmann AG
Fresenius Medical Care (FMC) St. 43,23 -2,42% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 45,22 -4,43% General Motors
Hannover Rück 261,20 -1,43% Hannover Rück
HAWESKO Holding AG 23,00 0,44% HAWESKO Holding AG
Heidelberg Materials 192,30 -4,47% Heidelberg Materials
HOCHTIEF AG 186,20 -2,51% HOCHTIEF AG
Infineon AG 33,81 -1,73% Infineon AG
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 26 900,00 1,99% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
JPMorgan Chase & Co. 250,20 -3,66% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG 13,17 -0,90% K+S AG
KPN 3,87 -1,00% KPN
KRONES AG 126,00 -2,48% KRONES AG
Lufthansa AG 7,30 -2,67% Lufthansa AG
McDonald's Corp. 261,05 -1,53% McDonald's Corp.
Merck KGaA 106,90 -2,55% Merck KGaA
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 24 200,00 7,32% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 453,05 -3,16% Microsoft Corp.
MTU Aero Engines AG 367,70 -2,42% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 564,60 -1,74% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 3,48 -2,65% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Pfeiffer Vacuum AG 153,60 -0,39% Pfeiffer Vacuum AG
Raiffeisen 24,80 -2,52% Raiffeisen
Rheinmetall AG 1 704,00 -1,47% Rheinmetall AG
Roche AG (Genussschein) 257,10 -0,96% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh 33,99 -2,25% Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
RWE AG St. 35,82 0,08% RWE AG St.
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 92,60 -7,14% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Salzgitter 22,72 0,09% Salzgitter
SAP SE 244,15 -2,69% SAP SE
SGL Carbon SE 3,38 -2,17% SGL Carbon SE
Siemens AG 213,65 -4,71% Siemens AG
Starbucks Corp. 74,89 -5,03% Starbucks Corp.
Südzucker AG (Suedzucker AG) 10,07 0,20% Südzucker AG (Suedzucker AG)
TAKKT AG 5,40 -0,18% TAKKT AG
thyssenkrupp AG 9,88 -2,78% thyssenkrupp AG
TotalEnergies 51,20 -2,18% TotalEnergies
Unilever plc 52,16 0,38% Unilever plc
Volkswagen (VW) St. 91,45 -2,40% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,48 -2,76% Volkswagen (VW) AG Vz.
WACKER CHEMIE AG 63,90 -3,40% WACKER CHEMIE AG
Wolford AG 3,54 0,00% Wolford AG