JPMorgan Chase Aktie
WKN: 850628 / ISIN: US46625H1005
|
Geändert am: 25.09.2013 22:08:15
|
ATX schließt stärker, DAX stabil -- BVB will Dividende erhöhen -- Dow Jones rutscht leicht ab -- ThyssenKrupp, Immofinanz im Fokus

EZB-Direktor Jörg Asmussen
Der Euro-Rettungsfonds ESM kann nach Aussage von EZB-Direktor Jörg Asmussen nach jetzigen Stand nicht zur Abwicklung von Banken herangezogen werden. Dazu müsste man den ESM-Vertrag ändern und dem müssten alle 18 Euro-Mitgliedsländer zustimmen, sagte Asmussen bei einer Konferenz in Frankfurt. Zur Meldung

Die in die Krise gerutschte Buchhandelskette Thalia hat nach eigener Einschätzung den schwersten Teil ihres Umbaus hinter sich. "Alle wichtigen Meilensteine, die wir uns vorgenommen haben, haben wir auch erreicht", resümierte Thalia-Chef Michael Buch am Mittwoch in Hagen über die vergangenen 18 Monate Sanierungsarbeit.
Zur Meldung

Die Aufarbeitung des Libor-Skandals um manipulierte Zinssätze geht weiter. Als viertes Unternehmen einigte sich der Wertpapier- und Derivatemakler Icap mit den zuständigen Behörden in den USA und Großbritannien auf eine Strafe von 88 Millionen US-Dollar. Zudem werden drei Mitarbeiter wegen Betrugs angeklagt.
Zur Meldung

Ein Jahr nach seiner Rückkehr in den DAX hat der Autozulieferer Continental die Amtszeit von Vorstandschef Elmar Degenhart (54) vorzeitig bis Ende August 2019 verlängert. Zudem ernannte der Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung den bisherigen Leiter des Geschäftsbereichs Vehicle Dynamics (Brems- und Fahrwerksregelung), Frank Jourdan (53), zum neuen Vorstandsmitglied.
Zur Meldung

Fortschritt für den Pharma- und Chemiekonzern Bayer in den Vereinigten Staaten: Die US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA hat dem neue Mittel Riociguat am Mittwoch den begehrten Status zur Behandlung seltener Krankheiten (Orphan Drug) verliehen. Der Status gelte für zwei Formen des Lungenhochdrucks.
Zur Meldung

Investoren haben nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) wieder mehr Vertrauen in die Eurozone. "Globale Investoren kehren nach Europa, in die Eurozone zurück", sagte EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen am Mittwoch bei einer Konferenz in Frankfurt. In den vergangenen zwölf Monaten habe es 100 Milliarden Euro Nettokapitalzuflüsse in Wertpapieranlagen gegeben.
Zur Meldung

Die EU-Kommission will grenzenlosen Stromhandel an Europas Energiebörsen erleichtern. Dies soll mit einer elektronischen Plattform geschehen, wodurch der Stromfluss künftig durch ganz Europa gelenkt werden könnte. Entsprechende Pläne bestätigte eine Sprecherin der EU-Kommission am Mittwoch. Das Kalkül der Kommission: Durch europaweiten Handel könnten sich die Kosten für Ökostrom reduzieren.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigen sich zur Wochenmitte freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones weist vor Wall Street-Start Gewinne von 0,3 Prozent bei 15.374 Punkten aus und wird voraussichtlich mit Zuschlägen in den Handel gehen. Der Nasdaq Composite notiert hingegen auf Vortagesniveau und wird kaum verändert erwartet.

In den USA sind die Neuaufträge für langlebige Güter im August wegen gestiegener Transportorders etwas gestiegen. Das Bestellvolumen sei insgesamt um 0,1 Prozent zum Vormonat geklettert, teilte das Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit.
Zur Meldung

Im Streit mit der EU-Kommission um die Auslieferung mutmaßlicher Straftäter hat das Neu-Mitglied Kroatien am Mittwoch eingelenkt. Justizminister Orsat Miljenic sagte in Brüssel, seine Regierung werde alles in die Wege leiten, um die derzeit in Kroatien geltende Begrenzung des Europäischen Haftbefehls aufzuheben und die Bestimmungen den in der EU geltenden Regeln anzupassen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert JPMorgan Chase-Aktie: So viel hätte eine Investition in JPMorgan Chase von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
NYSE-Handel Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
US justice department to probe Bill Clinton and JPMorgan ties to Epstein (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
Verluste in New York: Dow Jones beendet die Donnerstagssitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu KRONES AGmehr Analysen
| 20.11.25 | KRONES Buy | Warburg Research | |
| 10.11.25 | KRONES Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.11.25 | KRONES Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | KRONES Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | KRONES Kaufen | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 25.09.13 | Trade Balance (MoM) |
| 25.09.13 | Exports |
| 25.09.13 | Trade Balance (YoY) |
| 25.09.13 | Imports |
| 25.09.13 | Corporate Service Price (YoY) |
| 25.09.13 | Financial Stability Review |
| 25.09.13 | UBS Consumption Indicator |
| 25.09.13 | Gfk Consumer Confidence Survey |
| 25.09.13 | Business Climate |
| 25.09.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 25.09.13 | Consumer Confidence (MoM) |
| 25.09.13 | Labour Force Survey |
| 25.09.13 | Consumer Confidence |
| 25.09.13 | CBI Distributive Trades Survey - Realized (MoM) |
| 25.09.13 | MBA Mortgage Applications |
| 25.09.13 | Durable Goods Orders ex Transportation |
| 25.09.13 | Durable Goods Orders |
| 25.09.13 | New Home Sales Change (MoM) |
| 25.09.13 | New Home Sales (MoM) |
| 25.09.13 | EIA Crude Oil Stocks change |
| 25.09.13 | 5-Year Note Auction |
| 25.09.13 | Consumer Sentiment Index |