Glencore Aktie
WKN DE: A1JAGV / ISIN: JE00B4T3BW64
| Index-Bewegung |
19.12.2023 12:25:09
|
Börse Europa: STOXX 50 mit Kursplus
Um 12:10 Uhr gewinnt der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,13 Prozent auf 4 070,44 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,045 Prozent fester bei 4 066,97 Punkten, nach 4 065,13 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 062,96 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 075,58 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3 943,28 Punkten. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 19.09.2023, bei 3 978,84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.12.2022, betrug der STOXX 50-Kurs 3 669,55 Punkte.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 10,44 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 125,65 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 658,90 Punkten registriert.
Tops und Flops im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit UBS (+ 2,76 Prozent auf 26,05 CHF), Siemens (+ 2,39 Prozent auf 167,30 EUR), Bayer (+ 0,48 Prozent auf 32,27 EUR), BASF (+ 0,42 Prozent auf 48,48 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,40 Prozent auf 37,60 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Richemont (-1,13 Prozent auf 118,40 CHF), BP (-0,91 Prozent auf 4,61 GBP), Deutsche Telekom (-0,63 Prozent auf 21,40 EUR), Nestlé (-0,55 Prozent auf 97,54 CHF) und Novartis (-0,53 Prozent auf 84,81 CHF).
Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 3 063 771 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 397,158 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 4,94 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die BAT-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,39 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |