RENK Aktie
WKN DE: RENK73 / ISIN: DE000RENK730
|
03.04.2024 08:39:38
|
Cameron fordert Nato-Mitglieder zu höheren Verteidigungsausgaben auf
LONDON/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Vor dem Außenministertreffen der Nato hat der britische Ressortchef David Cameron die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses zu höheren Rüstungsausgaben aufgefordert. Die Ukraine sei einer Mitgliedschaft in der Allianz näher als je zuvor, sagte Cameron einer Mitteilung vom Mittwoch zufolge. Daher müsse die Nato ihre Unterstützung für das von Russland angegriffene Land aufrechterhalten, damit die Ukraine den Krieg gewinnen könne. "Angesichts der andauernden russischen Aggression und einer gefährlicheren Welt müssen die Verbündeten ihre Verteidigungsausgaben erhöhen."
Cameron will die Verbündeten bei dem Treffen in Brüssel auch auffordern, sich Initiativen zum Kauf von Marschflugkörpern und Munition für die ukrainischen Streitkräfte anzuschließen. "75 Jahre nach ihrer Gründung feiern wir eine Nato, die noch nie stärker und wichtiger war, vor allem nach dem Beitritt von Schweden im vergangenen Monat", sagte Cameron demnach.
Die Allianz feiert an diesem Donnerstag ihr 75-jähriges Bestehen. Sie hatte vor zehn Jahren vereinbart, dass die Mitglieder mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts in Rüstung investieren. Cameron war damals britischer Premierminister. Großbritannien gibt derzeit rund 2,2 Prozent des BIP für Verteidigung aus. Im jüngsten Haushalt wurden die Ausgaben nicht erhöht, deswegen gab es auch innerhalb der regierenden Konservativen Partei scharfe Kritik.
Bei dem Treffen in Brüssel wollen die Nato-Außenminister die Vorbereitungen für den nächsten Bündnisgipfel vorantreiben. Konkret soll es insbesondere darum gehen, wie die Unterstützung der Ukraine noch schlagkräftiger gestaltet werden kann./bvi/DP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RENKmehr Nachrichten
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Freitagmittag leichter (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Gemeinsamer Auftrag für Rheinmetall und Leonardo - Kurse fallen trotzdem und ziehen RENK und HENSOLDT mit sich (dpa-AFX) | |
|
05.11.25 |
MDAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Rheinmetall-Aktie höher: Marktteilnehmer blicken gespannt auf anstehende Quartalsergebnisse - HENSOLDT und RENK ebenfalls im Fokus (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu RENKmehr Analysen
| 29.10.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.25 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 12.09.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 209,25 | 0,89% |
|
| Boeing Co. | 166,42 | -2,37% |
|
| HENSOLDT | 92,25 | 5,85% |
|
| RENK | 64,67 | 3,55% |
|
| Rheinmetall AG | 1 747,00 | 2,13% |
|