Aumovio Aktie

Aumovio für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: AUM0V1 / ISIN: DE000AUM0V10

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
18.09.2025 12:20:38

Continental baut weiter um: Autozuliefergeschäft Aumovio startet an der Börse

FRANKFURT (dpa-AFX) - Continental ist bei der Neuaufstellung des Konzerns einen guten Schritt vorangekommen: Die Abspaltung der bisherigen Tochter Aumovio ist mit dem reinen Spin-Off an der Börse vom Donnerstag vollzogen. Der Dax-Konzern hakt damit einen weiteren Punkt des laufenden Großumbaus ab - am Ende soll nur noch die Reifensparte übrigbleiben.

Der erste Kurs des Autozulieferers Aumovio an der Börse betrug 35 Euro, bevor zuletzt dann 34,70 Euro bezahlt wurden. Conti-Anteilsscheine notierten bei 58,28 Euro. Aus Sicht der Anleger ging es damit im Vergleich mit dem Vortagesschluss wertmäßig spürbar nach oben: Beide Aktien im Verhältnis kombiniert, lag der vergleichbare Kurs zuletzt bei 75,63 Euro und damit 3,6 Prozent über dem Xetra-Schlusskurs vom Vortag, der 72,98 Euro betragen hatte. Je Conti-Papier bekamen die Aktionäre eine halbe Aumovio-Aktie automatisch ins Depot gebucht. Anleger hielten daher zunächst Anteile von beiden Unternehmen.

Als Auswirkung der Abspaltung hatte der DAX am Donnerstag kurzzeitig 41 statt 40 Mitglieder. Damit soll die Abbildbarkeit des Dax für Anleger gewährleistet werden. Mit Handelsschluss wird Aumovio dann wieder aus dem Dax genommen.

Im Angebot hat das neue Unternehmen Aumovio mit Sitz in Frankfurt unter anderem Bremsen, Fahrwerke, Fahrzeugelektronik, Infotainment-Lösungen, Sensoren sowie Komponenten für das assistierte und automatisierte Fahren. Bislang zählt der Bereich rund 92.000 Beschäftigte - fast die Hälfte der Conti-Beschäftigten. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei 19,4 Milliarden Euro.

Der Börsengang von Aumovio reiht sich ein in den tiefgreifenden Umbau von Continental. Auch von der Kunststofftechniksparte Contitech will sich der Konzern trennen. Sie soll verkauft werden. 2021 hatten die Hannoveraner bereits die Antriebssparte Vitesco abgespalten, die mittlerweile im Schaeffler-Konzern aufgegangen ist. Letztlich soll nur das Reifengeschäft bei Conti bleiben - es steuerte bisher auch den Löwenanteil des Gewinns bei.

Conti-Chef Nikolai Setzer spricht von der "bisher tiefgreifendsten Neuaufstellung" in der Unternehmensgeschichte. So sollen "neue Kräfte" freigesetzt werden. Das lukrative Reifengeschäft muss dann auch nicht mehr die schwächere Autozulieferung stützen. Großinvestoren könnten den getrennten Konzernteilen daher auch mehr Wert beimessen, so die Hoffnung in Hannover. Großaktionär ist bei beiden Konzernen zunächst weiter mit je 46 Prozent der Anteile die Industriellenfamilie Schaeffler.

Contis Autozuliefergeschäft schrieb in den vergangenen Jahren immer wieder rote Zahlen. Zuletzt hatte der nach Umsatz ehemals größte Konzernteil aber etwas mehr verdient. Der Umsatz sackte im zweiten Quartal wegen der stockenden weltweiten Autoproduktion zwar um fünf Prozent ab, doch blieb davon mehr als Gewinn hängen.

Zu verdanken ist das unter anderem Kostensenkungen und Preiserhöhungen. Der Sparkurs wurde zuletzt noch einmal verschärft. Mehr als 10.000 Stellen fallen weg, jeweils rund zur Hälfte in der Verwaltung sowie in Forschung und Entwicklung./tih/hgo/men

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Aumoviomehr Nachrichten

19.09.25
EQS-DD: AUMOVIO SE: Philipp von Hirschheydt, Receipt of 3,763 registered no-par value shares of AUMOVIO SE due to the execution of the spin-off from Continental Aktiengesellschaft (EQS Group)
19.09.25
EQS-DD: AUMOVIO SE: Philipp von Hirschheydt, Erhalt von 3.763 auf den Namen lautenden Stückaktien der AUMOVIO SE im Rahmen des Vollzugs der Abspaltung von der Continental Aktiengesellschaft (EQS Group)
19.09.25
EQS-PVR: AUMOVIO SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group)
19.09.25
EQS-PVR: AUMOVIO SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group)
19.09.25
EQS-DD: AUMOVIO SE: IHO Beteiligungs GmbH, Erhalt von 10.006.264 auf den Namen lautenden Stückaktien der AUMOVIO SE im Rahmen des Vollzugs der Abspaltung von der Continental Aktiengesellschaft (EQS Group)
19.09.25
EQS-DD: AUMOVIO SE: IHO Beteiligungs GmbH, Receipt of 10,006,264 registered no-par value shares of AUMOVIO SE due to the execution of the spin-off from Continental Aktiengesellschaft (EQS Group)
19.09.25
EQS-DD: AUMOVIO SE: IHO Verwaltungs GmbH, Receipt of 35,995,229 registered no-par value shares of AUMOVIO SE due to the execution of the spin-off from Continental Aktiengesellschaft (EQS Group)
19.09.25
EQS-DD: AUMOVIO SE: IHO Verwaltungs GmbH, Erhalt von 35.995.229 auf den Namen lautenden Stückaktien der AUMOVIO SE im Rahmen des Vollzugs der Abspaltung von der Continental Aktiengesellschaft (EQS Group)

Analysen zu Aumoviomehr Analysen

19.09.25 Aumovio Buy UBS AG
19.09.25 Aumovio Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 Aumovio Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Aumovio 39,03 -0,18% Aumovio
Continental AG 55,82 -3,09% Continental AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 639,41 -0,15%