Unibail-Rodamco Aktie
WKN DE: A2JH5S / ISIN: FR0013326246
CAC 40-Kursentwicklung |
04.12.2024 09:29:38
|
Euronext-Handel: CAC 40 zeigt sich zum Handelsstart fester
Im CAC 40 geht es im Euronext-Handel um 09:12 Uhr um 0,36 Prozent aufwärts auf 7 281,37 Punkte. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,223 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,087 Prozent auf 7 261,72 Punkte an der Kurstafel, nach 7 255,42 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7 257,43 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7 281,37 Zählern.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den CAC 40 bereits um 1,87 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 04.11.2024, erreichte der CAC 40 einen Wert von 7 371,71 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, stand der CAC 40 bei 7 500,97 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.12.2023, lag der CAC 40-Kurs bei 7 332,59 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 3,31 Prozent abwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 259,19 Punkten. Bei 7 029,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die teuersten Unternehmen im CAC 40
Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 24 396 Aktien gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 302,774 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der CAC 40-Aktien
Unter den CAC 40-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 4,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,65 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
09:28 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 liegt zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
02.04.25 | Engie Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 171,80 | 1,63% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 19,13 | 0,71% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 465,65 | 1,33% |
|
Stellantis | 7,62 | -0,04% |
|
Unibail-Rodamco | 85,70 | 3,23% |
|
Worldline SA | 3,15 | 1,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 613,50 | 0,89% |