Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
| STOXX 50-Marktbericht |
14.12.2023 17:57:12
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 letztendlich stärker
Letztendlich schloss der STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0,01 Prozent) bei 4 075,12 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,210 Prozent stärker bei 4 083,31 Punkten, nach 4 074,77 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 052,52 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 125,65 Punkten lag.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn stieg der STOXX 50 bereits um 0,182 Prozent. Vor einem Monat, am 14.11.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 3 916,73 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 14.09.2023, den Wert von 4 012,01 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.12.2022, lag der STOXX 50 bei 3 806,27 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 10,57 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 125,65 Punkten. Bei 3 658,90 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Glencore (+ 4,64 Prozent auf 4,54 GBP), Richemont (+ 4,11 Prozent auf 124,25 CHF), UBS (+ 3,76 Prozent auf 25,95 CHF), BAT (+ 3,15 Prozent auf 23,61 GBP) und Rio Tinto (+ 2,86 Prozent auf 56,53 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-5,71 Prozent auf 376,60 EUR), Deutsche Telekom (-3,61 Prozent auf 21,74 EUR), RELX (-3,34 Prozent auf 30,63 GBP), SAP SE (-2,70 Prozent auf 142,54 EUR) und Roche (-2,67 Prozent auf 245,90 CHF).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 25 064 654 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 hat die Novo Nordisk-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 395,429 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 4,86 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die BAT-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,53 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Schwacher Handel: TecDAX am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
DAX aktuell: DAX liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
| 14.11.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| BAT PLC (British American Tobacco) | 47,05 | -0,63% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,89 | -0,99% |
|
| Glencore plc | 4,07 | -1,07% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,77 | -1,92% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 532,20 | -1,30% |
|
| Novartis AG | 110,90 | -2,80% |
|
| Novo Nordisk | 41,39 | -0,97% |
|
| RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 34,48 | -2,10% |
|
| Richemont | 180,40 | -1,96% |
|
| Rio Tinto plc | 59,93 | -2,20% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 307,40 | 7,03% |
|
| SAP SE | 205,80 | 0,07% |
|
| UBS | 32,90 | -1,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 731,34 | -1,17% |