AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
| Kursverlauf |
11.11.2025 09:29:19
|
Gewinne in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester
Am Dienstag verbucht der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0,76 Prozent auf 4 817,64 Punkte. In den Dienstagshandel ging der STOXX 50 0,178 Prozent höher bei 4 789,82 Punkten, nach 4 781,32 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4 789,82 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 817,64 Zähler.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 701,04 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, bei 4 482,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.11.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 335,09 Punkten berechnet.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 11,04 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 921,71 Zählern.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit AstraZeneca (+ 2,27 Prozent auf 134,23 GBP), BAT (+ 2,19 Prozent auf 42,55 GBP), Richemont (+ 1,90 Prozent auf 161,10 CHF), GSK (+ 1,35 Prozent auf 17,96 GBP) und Roche (+ 1,15 Prozent auf 282,10 CHF). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,98 Prozent auf 533,60 EUR), Rheinmetall (-1,23 Prozent auf 1 765,00 EUR), Allianz (-0,06 Prozent auf 356,60 EUR), Enel (+ 0,02 Prozent auf 8,89 EUR) und UBS (+ 0,26 Prozent auf 30,92 CHF).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 1 875 443 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 mit 337,523 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder
Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 6,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index bietet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,50 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
15:59 |
SPI aktuell: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
15:59 |
SMI aktuell: SMI klettert (finanzen.at) | |
|
15:59 |
SLI-Handel aktuell: SLI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
12:26 |
SPI-Handel aktuell: SPI liegt am Dienstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI-Anleger greifen am Dienstagmittag zu (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Zürich: SMI notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SLI zum Start steigen (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
| 07.11.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 06.11.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 358,30 | 0,31% |
|
| ASML NV | 887,60 | -1,32% |
|
| AstraZeneca PLC | 151,85 | 1,27% |
|
| BAT PLC (British American Tobacco) | 48,40 | 1,15% |
|
| BNP Paribas S.A. | 67,53 | -0,10% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,41 | 1,86% |
|
| Enel S.p.A. | 8,95 | 0,49% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 20,64 | 2,64% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 545,20 | 0,07% |
|
| Rheinmetall AG | 1 732,00 | -3,00% |
|
| Richemont | 173,15 | 0,58% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 288,70 | 3,51% |
|
| UBS | 33,39 | 0,97% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 849,55 | 1,43% |