Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
| Kursentwicklung |
27.06.2025 17:58:53
|
Gewinne in Zürich: SMI verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge
Zum Handelsende stieg der SMI im SIX-Handel um 0,84 Prozent auf 11 980,38 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,366 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,622 Prozent fester bei 11 953,88 Punkten, nach 11 880,00 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 939,23 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12 024,89 Einheiten.
SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 1,37 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 27.05.2025, stand der SMI noch bei 12 324,78 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.03.2025, stand der SMI bei 12 867,23 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.06.2024, wurde der SMI auf 12 004,31 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,07 Prozent. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten verzeichnet.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 4,28 Prozent auf 47,79 CHF), Holcim (+ 3,12 Prozent auf 59,48 CHF), Logitech (+ 2,13 Prozent auf 72,04 CHF), Richemont (+ 2,12 Prozent auf 149,55 CHF) und Sika (+ 2,04 Prozent auf 219,90 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Roche (-0,19 Prozent auf 261,60 CHF), Sonova (-0,17 Prozent auf 238,70 CHF), Novartis (+ 0,17 Prozent auf 96,18 CHF), Swiss Life (+ 0,20 Prozent auf 802,80 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,29 Prozent auf 555,20 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 3 957 527 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 220,223 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Die Swiss Re-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4,94 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
|
09:29 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
SLI aktuell: SLI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: SLI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Zürich: Anleger lassen SMI zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Zürich: SMI mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Zürich: mittags Gewinne im SLI (finanzen.at) |