Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
NASDAQ-Handel im Fokus |
09.07.2025 16:06:52
|
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne
Der NASDAQ 100 springt im NASDAQ-Handel um 16:03 Uhr um 0,91 Prozent auf 22 909,16 Punkte an. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,432 Prozent stärker bei 22 800,36 Punkten in den Mittwochshandel, nach 22 702,25 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 22 915,33 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22 800,36 Zählern.
NASDAQ 100-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gewann der NASDAQ 100 bereits um 0,680 Prozent. Vor einem Monat, am 09.06.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 21 797,87 Punkten berechnet. Der NASDAQ 100 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 09.04.2025, bei 19 145,06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.07.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 20 453,02 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 9,22 Prozent. Der NASDAQ 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 22 915,33 Punkten. Bei 16 542,20 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im NASDAQ 100
Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 zählen derzeit Arm (+ 2,71 Prozent auf 151,80 USD), NVIDIA (+ 2,54 Prozent auf 164,06 USD), Broadcom (+ 2,40) Prozent auf 278,33 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (+ 2,09 Prozent auf 405,25 USD) und Warner Bros Discovery (+ 2,06 Prozent auf 11,65 USD). Am anderen Ende der NASDAQ 100-Liste stehen hingegen JDcom (-3,27 Prozent auf 31,63 USD), Monster Beverage (-1,97 Prozent auf 60,38 USD), PDD (-1,75 Prozent auf 104,45 USD), T-Mobile US (-1,26 Prozent auf 233,00 USD) und Intel (-0,78 Prozent auf 23,41 USD) unter Druck.
Welche NASDAQ 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im NASDAQ 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 8 460 695 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ 100 nimmt die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,331 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel im Fokus
Im NASDAQ 100 weist die JDcom-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,06 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
23.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
23.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start schwächer (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse New York in Grün: Schlussendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
22.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Intel von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
19.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Chip-Rivalität: NVIDIA und Intel kooperieren - was bedeutet das für die AMD-Aktie? (finanzen.at) |
Analysen zu The Kraft Heinz Companymehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Arm Holdings | 119,60 | 0,34% |
|
Broadcom | 286,35 | -0,33% |
|
Intel Corp. | 24,99 | 0,40% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 28,35 | 1,25% |
|
Monster Beverage Corp | 54,51 | 0,07% |
|
NVIDIA Corp. | 151,06 | -0,07% |
|
PDD Holdings (spons. ADRs) | 110,50 | 1,38% |
|
Strategy (ex MicroStrategy) | 281,70 | 1,22% |
|
The Kraft Heinz Company | 22,49 | 0,36% |
|
T-Mobile US | 202,45 | -0,44% |
|
Warner Bros. Discovery | 16,44 | -1,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24 580,17 | -0,73% |