Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
|
23.09.2024 18:07:38
|
Habeck stellt Autobranche Unterstützung in Aussicht - keine 'Strohfeuer'
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat der kriselnden deutschen Autoindustrie Unterstützung in Aussicht gestellt. Habeck sagte nach Beratungen mit Vertreten der Branche, es solle keine Schnellschüsse und keine "Strohfeuermaßnahmen" geben. Es gehe um langfristige Planbarkeit. Dazu habe es Übereinstimmung in der Runde gegeben. "Unter der Bedingung haben wir über verschiedene Möglichkeiten gesprochen."
Die Maßnahmen, die vielleicht kämen, sollten immer rückwirkend gelten. Die Bundesregierung werde nun beraten. Konkrete mögliche Fördermaßnahmen nannte Habeck nicht. Der ohnehin stattfindende regelmäßige Dialog mit der Branche werde fortgesetzt.
Der Minister sagte der Autoindustrie zudem Unterstützung auf EU-Ebene zu. Dabei geht es um sogenannte Flottengrenzwerte, das sind Vorgaben zum CO2-Ausstoß. Diese sollen schrittweise verschärft werden. Habeck sagte, die Grenzwerte sollten im Jahr 2026 einer Revision unterzogen werden. Es sei der Wunsch der Runde gewesen, sich dafür einzusetzen, dass das schon im kommenden Jahr passiere. "Dem will ich gerne folgen."
Habeck dämpfe zugleich die Erwartungen. Es handle sich um ein europäisches Programm. Viele andere Länder hätten nicht die Herausforderungen Deutschlands. Zudem habe sich Deutschland in der Verkehrspolitik in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert, sagte Habeck mit Blick auf das umstrittene Vorgehen beim Thema E-Fuels./hoe/DP/men
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Musk kündigt neue Robotaxi-Offensive an - Kritik an Waymos Sensoren (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: China-Absatz bricht ein - Konkurrenzdruck und Förderkürzungen belasten (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verliert (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Musk will mit Teslas Roboter "Optimus" Armut beseitigen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| BMW AG | 85,20 | 2,26% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,28 | 2,60% |
|
| Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 43,02 | 1,70% |
|
| Tesla | 347,55 | 1,13% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|