AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
| Marktbericht |
30.09.2025 12:27:35
|
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge
Am Dienstag gibt der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,16 Prozent auf 4 602,27 Punkte nach. In den Dienstagshandel ging der STOXX 50 0,056 Prozent leichter bei 4 607,13 Punkten, nach 4 609,71 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 591,87 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 607,13 Zählern.
So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, wies der STOXX 50 4 554,67 Punkte auf. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 454,06 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 453,09 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 6,07 Prozent. Bei 4 826,72 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3 921,71 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Rolls-Royce (+ 1,07 Prozent auf 11,76 GBP), UniCredit (+ 0,97 Prozent auf 63,71 EUR), UBS (+ 0,92 Prozent auf 32,83 CHF), GSK (+ 0,84 Prozent auf 15,31 GBP) und Siemens (+ 0,49 Prozent auf 227,30 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Diageo (-1,10 Prozent auf 17,49 GBP), Rheinmetall (-1,06 Prozent auf 1 967,50 EUR), BP (-1,01 Prozent auf 4,30 GBP), AstraZeneca (-0,88 Prozent auf 109,90 GBP) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,84 Prozent auf 26,73 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3 581 875 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 319,661 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,60 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,81 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
17:58 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Börse Zürich: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
15:58 |
SIX-Handel So steht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Minuszeichen in Zürich: SPI schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
|
12:27 |
SIX-Handel SPI am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
|
12:27 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
| 07.11.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 06.11.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 866,90 | -0,91% |
|
| AstraZeneca PLC | 153,35 | -0,78% |
|
| BNP Paribas S.A. | 67,00 | -1,03% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,19 | -1,86% |
|
| Diageo plc | 19,65 | -2,72% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 20,29 | -1,22% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -2,47% |
|
| Rheinmetall AG | 1 729,00 | 0,61% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 306,70 | 6,79% |
|
| Rolls-Royce Plc | 12,24 | -2,39% |
|
| Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,97 | -1,99% |
|
| Siemens AG | 218,00 | -0,82% |
|
| UBS | 32,90 | -1,79% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,56 | -1,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 714,79 | -1,52% |