NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
| Entwicklungs-Partnerschaft |
19.09.2025 07:08:00
|
Intel-Aktie im Höhenflug - NVIDIA investiert Milliarden
NVIDIAs Chipsysteme wurden zur Schlüsseltechnologie für Training und Betrieb von Software mit Künstlicher Intelligenz. Der zuvor vor allem für ihre Grafikkarten bekannte Firma bescherte dies ein explosives Wachstum und den Titel des wertvollsten Unternehmens der Welt mit einem aktuellen Börsenwert von 4,3 Billionen Dollar. Die Marktkapitalisierung von Intel ist dagegen in den vergangenen Jahren kräftig gefallen - auf zuletzt nur noch rund 140 Milliarden Euro. Die Partnerschaft mit Intel zeuge davon, dass sich die Computerwelt grundlegend verändert habe, sagte NVIDIA-Chef Jensen Huang.
Chip-Pionier in der Krise
Intel war einst eine führende Kraft in der Chipindustrie. Doch in den vergangenen Jahren verlor der Konzern zunehmend an Bedeutung. Smartphones und die meisten Tablet-Computer laufen mit Technologie des Chipentwicklers Arm. Bei Künstlicher Intelligenz kommt niemand an NVIDIA heran.
Der Plan von Intel ist, verstärkt zum Auftragsfertiger für andere Chipfirmen zu werden - doch bisher zögern potenzielle Kunden. Die ambitionierten Pläne zum Bau neuer Fabriken wurden deshalb zurückgefahren. Unter anderem wurde das geplante Werk in Magdeburg gestrichen. NVIDIA-Chef Huang machte in einer Pressekonferenz nach der Ankündigung auf Nachfrage keine Zusage, Intels Auftragsfertiger-Kapazitäten zu nutzen.
NVIDIA folgt auf Regierungs-Beteiligung
Die US-Regierung sicherte sich jüngst einen Anteil von rund zehn Prozent an Intel. Dafür dienten bereits im vergangenen Jahr zugesagte Milliarden-Subventionen als Kaufpreis. Intel sollte das Geld ursprünglich unentgeltlich als Unterstützung beim Bau neuer Fabriken in den USA bekommen. Aber US-Präsident Donald Trump wollte eine Gegenleistung dafür.
Für NVIDIA war die Investition gleich am ersten Tag lukrativ: Der Kaufpreis bei der Investition lag bei 23,28 Dollar. Die Intel-Aktie sprang im US-Handel letztlich um 22,77 Prozent auf 30,757 US-Dollar an, während das NVIDIA-Papier um 3,49 Prozent auf 176,24 US-Dollar anzog.
/so/DP/nas
SANTA CLARA (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse New York: So steht der NASDAQ Composite am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Montagshandel in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones am Mittag fester (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite präsentiert sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
| 24.11.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 20.11.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 20.11.25 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.11.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Intel Corp. | 31,01 | 2,51% |
|
| NVIDIA Corp. | 157,74 | 1,56% |
|