Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Eigener KI-Chip |
17.11.2023 20:34:00
|
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie leidet unter Gewinnmitnahmen nach Rally dank KI-Boom
Beflügelt wurde Microsofts jüngster Rekordlauf an der Börse von einer viel beachteten Ankündigung des Konzerns: Der Softwarehersteller stellt künftig einen eigenen Chip für Künstliche Intelligenz (KI) her und untermauert damit seine Ambitionen in diesem boomenden Bereich.
An der Börse und bei Analysten kam das gut an: Die Ignite-Konferenz 2023 des Software-Konzerns habe dessen führende Position im Bereich der generativen KI nochmals verdeutlicht, lobte Analyst Mark Murphy von der US-Bank JPMorgan. Der Konzern habe nicht nur die wichtigen Chips, sondern rund 100 Produktinnovationen vorgestellt, die KI auf jeder Ebene des Angebots einsetzten.
"Wir sind inzwischen zunehmend positiv eingestellt, was die langfristige Positionierung von Microsoft auf dem Softwaremarkt angeht", betonte Murphy. Die KI dürfte dem Softwareriesen über lange Zeit Rückenwind sowohl bei Infrastruktur-Themen als auch bei den Anwendungen bringe, zeigte sich der Branchenfachmann überzeugt.
Analyst Kash Rangan von der US-Investmentbank Goldman Sachs verwies darüber hinaus auf die zunehmenden Freiheiten, die sich Microsoft mit eigenen Chips verschaffe. Mit der geringeren Abhängigkeit von Drittanbietern, die aufgrund der hohen Nachfrage derzeit selbst mit Engpässen insbesondere bei den Grafikprozessoren zu kämpfen hätten, könne Microsoft wiederum Kapazitäten erweitern und Markteinführungszeiten verkürzen, schrieb er.
Als wichtiger Player bei KI hat Microsoft in diesem Jahr bisher weitaus deutlicher vom viel gepriesenen Megatrend der Branche profitiert als etwa der iPhone-Hersteller Apple. Dieser hatte erst vor wenigen Wochen milliardenschwere Investitionen ankündigt, um in dem Bereich auf Aufholjagd zu gehen.
So hat das Microsoft-Papier seit dem Jahreswechsel fast 55 Prozent gewonnen, Apple-Anleger müssen sich dagegen mit rund 46 Prozent zufriedengeben. Beide Werte stehen damit aber immerhin an Stelle 3 und 4 der Liste der größten Gewinner im US-Leitindex Dow Jones in diesem Jahr. Sie werden nur übertrumpft vom Softwarekonzern Salesforce auf Platz Eins und dem Halbleiterhersteller Intel auf dem zweiten Platz. Beide profitieren an der Börse ebenfalls von der KI-Euphorie.
Inzwischen rückt Microsoft aber auch bei der Marktkapitalisierung näher an Apple heran, das bisher das nach Börsennotierung wertvollste Unternehmen der Welt ist. In puncto Bewertung bringt es die Softwareschmiede aktuell auf knapp 2,8 Billionen Dollar - damit fehlen nur noch rund 150 Milliarden Dollar zum iPhone-Produzenten.
/tav/la/jha/bek/he
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
19.09.25 |
Nvidia’s $5bn Intel stake turns bad finance into good money (Financial Times) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
FirstFT: Deutsche Bank CEO set to face multimillion-pound lawsuit (Financial Times) | |
18.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
S&P 500 aktuell: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester dank Fed - Nvidia gibt Intel Auftrieb (Dow Jones) | |
18.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite nachmittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
19.09.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.09.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
25.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 209,25 | 3,82% |
|
Intel Corp. | 25,19 | -3,15% |
|
Microsoft Corp. | 441,75 | 2,21% |
|
Salesforce | 207,55 | -0,98% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 315,27 | 0,37% |