Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 03.01.2025 09:29:17

Schwacher Handel: STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone

Schwacher Handel: STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone

Um 09:11 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,09 Prozent leichter bei 4 334,89 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,010 Prozent fester bei 4 339,26 Punkten, nach 4 338,81 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 4 339,27 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 334,39 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,841 Prozent. Vor einem Monat, am 03.12.2024, wies der STOXX 50 4 384,95 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 03.10.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 416,82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.01.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 077,94 Punkten.

Tops und Flops im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit UBS (+ 2,09 Prozent auf 28,31 CHF), Roche (+ 0,86 Prozent auf 257,70 CHF), Zurich Insurance (+ 0,85 Prozent auf 543,40 CHF), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,75 Prozent auf 25,46 GBP) und AstraZeneca (+ 0,71 Prozent auf 107,06 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Rio Tinto (-0,86 Prozent auf 47,23 GBP), Airbus SE (ex EADS) (-0,75 Prozent auf 159,00 EUR), Glencore (-0,68 Prozent auf 3,60 GBP), BASF (-0,61 Prozent auf 42,34 EUR) und Richemont (-0,58 Prozent auf 137,10 CHF).

STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 057 544 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 369,283 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus

Im STOXX 50 verzeichnet die Santander-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,54 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

24.09.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
23.09.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.09.25 Roche Buy UBS AG
22.09.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 195,52 0,21% Airbus SE
AstraZeneca PLC 125,80 0,44% AstraZeneca PLC
BASF 42,26 0,64% BASF
Glencore plc 3,80 0,26% Glencore plc
HSBC Holdings plc 11,96 2,05% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,52 1,36% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Novo Nordisk 47,61 -0,61% Novo Nordisk
Richemont 158,75 -0,72% Richemont
Rio Tinto plc 55,44 -0,86% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 254,90 -0,04% Roche AG (Genussschein)
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 8,84 1,04% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Shell (ex Royal Dutch Shell) 31,35 1,01% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Siemens AG 229,65 2,91% Siemens AG
UBS 34,75 0,23% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 592,80 0,30% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 604,58 0,77%