Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
|
07.03.2024 17:30:38
|
Tesla weist Umwelt-Vorwürfe zurück
GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla hat Vorwürfe über mangelnden Umweltschutz zurückgewiesen. "Für die Giga-Produktion pro Fahrzeug werden nur 2,28 Kubikmeter Wasser benötigt", schrieb Tesla-Manager Rohan Patel auf beim Portal X (früher Twitter). Das sei ein Drittel weniger als der Branchendurchschnitt, der bei 3,68 Kubikmeter Wasser liege. Tesla verwende bis zu 100 Prozent des Brauchwassers.
Ende Februar war nach einem "Stern"-Bericht bekannt geworden, dass die Abwasserwerte für Phosphor aus der Fabrik seit der Eröffnung vor fast zwei Jahren mehrfach über dem behördlichen Grenzwert lagen. Der Autobauer hatte darauf verwiesen, dass die Stoffkonzentration höher ist, weil Tesla Wasser einspare.
In einem Abwasserbericht der Fabrik für das vergangene Jahr heißt es nach Informationen des "Tagesspiegels" (Donnerstag/online), dass Tesla 451 654 Kubikmeter Frischwasser verbraucht habe. Das liegt deutlich unter der mit dem Wasserverband Strausberg-Erkner vereinbarten Wassermenge pro Jahr. Das Energieunternehmen Leag verbrauchte nach Angaben des Umweltministeriums über 44 Millionen Kubikmeter pro Jahr zur Kühlung des Kraftwerks Jänschwalde.
Das Wasser ist ein Streitthema. Umweltschützer haben große Bedenken, weil das Werk teilweise in einem Wasserschutzgebiet liegt. Tesla will die Produktion ausbauen, dafür aber nicht mehr Wasser verbrauchen. Zudem plant das Unternehmen eine Erweiterung des Geländes, eine deutliche Mehrheit der Bewohner von Grünheide hatte sich aber bei einer Befragung dagegen ausgesprochen.
Die Produktion in der Tesla-Fabrik bleibt nach einem Anschlag auf die Stromversorgung noch bis voraussichtlich Ende nächster Woche unterbrochen. Bisher unbekannte Täter hatten am Dienstag auf einem Feld Feuer an einem Strommast gelegt, der auch für die Versorgung der Tesla-Fabrik zuständig ist. Die linksextreme "Vulkangruppe" hatte erklärt, sie sei für den Anschlag verantwortlich. Die Gruppe wirft Tesla vor, die Fabrik verseuche das Grundwasser und verbrauche riesige Mengen der ohnehin knappen Trinkwasserressource.
Seit vergangener Woche protestieren Umweltschützer in der Nähe des Werks im Wald gegen das Unternehmen. Sie wiesen einen Zusammenhang mit dem Anschlag zurück. Rund 12 500 Menschen arbeiten bei Tesla in Grünheide./vr/DP/nas
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
16.11.25 |
Warum die Tesla-Aktie 2026 vor einem neuen Wachstumszyklus stehen könnte (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Israel erwägt Zulassung des FSD-Systems - Autopilot kurz vor dem Durchbruch (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
FirstFT: Blue Origin makes progress in quest to rival SpaceX (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Sam Altman vs. Elon Musk - Streit um Tesla-Roadster eskaliert öffentlich (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt mittags ab (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Tesla | 352,85 | 0,86% |
|