Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
12.08.2025 12:40:38
|
Verbraucher in Deutschland geben mehr Geld für Gaming aus
KÖLN (dpa-AFX) - Dank einer starken Nachfrage nach Konsolen hat das Gaming-Geschäft in Deutschland angezogen. Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben im ersten Halbjahr rund 4,6 Milliarden Euro für Games, Hardware und Gaming-Dienste ausgegeben und damit vier Prozent mehr als im Vergleichszeitraum, teilte der Verband Game mit. Die Marktsegmente entwickelten sich unterschiedlich: Der Verkauf von Hardware zog den Angaben zufolge um 17 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro an - das lag etwa an dem Verkaufsstart der Spielekonsole Nintendo Switch 2.
Bei Computer- und Videospielen hingegen verbuchten die Firmen ein kleines Minus von zwei Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Das begründete der Verband damit, dass in dem Zeitraum nur wenige Blockbuster-Spiele neu herauskamen. "Die kommen erst in den nächsten Monaten und werden den Umsatz im Bereich Gaming nach oben treiben", sagte Verbandsgeschäftsführer Felix Falk. Das dritte Marktsegment, die Online-Gaming-Dienste wie etwa Cloud-Funktionen, legte leicht zu.
Gamescom auf Rekordkurs
Nächste Woche findet in Köln die Gamescom unter dem Motto "Games - Perfekte Unterhaltung" statt, die Eröffnungsshow ist am Dienstagabend. Nach einem Fachbesuchertag am Mittwoch ist das Areal ab Donnerstag für vier Tage lang dem breiten Publikum offen.
Die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele ist auf Rekordkurs, die Veranstalter erwarten mehr als 1.500 Aussteller aus 72 Ländern. "Damit erreicht die Gamescom einen neuen Höchstwert und bietet die größte Vielfalt ihrer Geschichte", sagt der Chef der Koelnmesse, Gerald Böse. Im vergangenen Jahr waren es 1.462 Aussteller gewesen.
Die Fläche steigt um 3.000 auf 233.000 Quadratmeter, auch das ist ein Höchstwert. Vergangenes Jahr kamen 335.000 Menschen zur Gamescom. Unter ihnen waren auch viele bunt kostümierte Cosplayer, die sich wie Figuren aus Games angezogen haben - ähnlich farbenfroh dürfte es dieses Jahr werden. Außerdem nutzen zahlreiche Gaming-Fans das Event, um neue Games auszuprobieren./wdw/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Nintendo Co. Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Microsoft Corp. | 411,45 | -0,38% |
|
| Nintendo Co. Ltd. | 73,44 | 0,33% |
|
| Sony Corp. | 24,70 | 1,02% |
|