PUMA Aktie
WKN: 696960 / ISIN: DE0006969603
|
22.01.2025 11:25:38
|
AKTIEN IM FOKUS: Adidas lassen Widerstände hinter sich - Intakter Aufwärtstrend
FRANKFURT (dpa-AFX) - Überzeugende Eckdaten für das abgelaufene Quartal haben am Mittwoch die Aktien von adidas auf den höchsten Stand seit gut drei Jahren getrieben. Sie gewannen am Vormittag auf dem zweiten Platz im weiter zulegenden und rekordhohen Leitindex Dax 6,4 Prozent auf 259 Euro. Seit dem vergangenen Sommer hatte sich im Bereich 242 bis rund 249 Euro ein Widerstand gebildet, den die Titel des Sportartikelherstellers nicht überwinden konnten. Dies gelang ihnen am Mittwoch mit in der Spitze 260 Euro.
Adidas schnitt im vierten Quartal besser ab als erwartet. Konzernchef Björn Gulden zeigte sich "sehr zufrieden". "19 Prozent währungsbereinigtes Wachstum in einem Quartal, das für den Handel im Allgemeinen schwierig war, unterstreicht die starke Dynamik, die wir derzeit für unsere Marke und unsere Produkte sehen", kommentierte er. Das Interesse der Konsumenten und Einzelhändler wachse "sowohl im Lifestyle- als auch im Performance-Bereich". Mit Blick auf die weitere Entwicklung sagte Gulden, es gebe das Potenzial, den Marktanteil in allen Märkten zu steigern.
Analysten lobten die Entwicklung ebenfalls und hoben ihre Kursziele teils deutlich an. Adam Cochrane von der Deutschn Bank traut den Anteilen mit einem Kursziel von inzwischen 300 Euro auf Zwölfmonatssicht den Sprung auf das höchste Niveau seit November 2021 zu. Seine Kaufempfehlung basiere auf zunehmender Markenstärke, positiver Gewinndynamik mit stark anziehendem Ergebnis je Aktie. All das sieht er durch das vierte Quartal bestätigt.
Auch JPMorgan-Expertin Olivia Townsend attestierte den Herzogenaurachern "starke Ergebnisse". Das operative Ergebnis sei getrieben von einer klar über der Erwartung liegenden Umsatzentwicklung. Der offizielle Ausblick auf 2025 komme erst noch, aber die Signale dafür seien schon einmal stark. James Grzinic von Jefferies Research schrieb, die Eckdaten spiegelten das starke Markenbild wider. Die Bruttomarge erhole sich auch in schwierigen Zeiten, die einige Wettbewerber durchmachten.
Der im Herbst 2022 begonnene Aufwärtstrend bleibt für Adidas intakt, der seither verbuchte Kurszuwachs beläuft sich auf 177 Prozent. Die im Vergleich mit Adidas in dieser Zeit erheblich schwächer gelaufenen Papiere des Konkurrenten PUMA SE gaben am Mittwoch ihre deutlichen Auftaktgewinne zuletzt komplett ab./ajx/knd/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PUMA SEmehr Nachrichten
|
09:29 |
Handel in Frankfurt: MDAX legt zum Start zu (finanzen.at) | |
|
09:28 |
PUMA-Aktie verliert etwas Schwung nach Übernahmespekulationen (dpa-AFX) | |
|
27.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
PUMA-Aktie profitiert stark von Übernahmefantasie (dpa-AFX) | |
|
27.11.25 |
XETRA-SCHLUSS/Gut behauptet - Puma gesucht mit Übernahmefantasie (Dow Jones) | |
|
27.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
MÄRKTE EUROPA/Gut behauptet - Puma haussieren mit Übernahmespekulationen (Dow Jones) | |
|
27.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Mittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
| 24.11.25 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | adidas Buy | UBS AG |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 731,56 | -0,15% |