Twitter Aktie

Twitter für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W6XZ / ISIN: US90184L1026

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 06.06.2016 22:13:21

ATX und DAX schließen im Plus -- Wall Street schließt fester -- Ex-FACC-Chef will gegen Entlassung klagen -- OeNB senkt BIP-Prognose -- Schweizer lehnen Grundeinkommen ab -- STADA im Fokus

Seite 4 of 4





09:11 Uhr: Zahl der Brexit-Gegner in Europa wächst
Rund zwei Wochen vor dem Brexit-Referendum wächst in Europa die Zahl der Befürworter eines Verbleibs Großbritanniens in der EU. Wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage für die französische Zeitung Le Figaro hervorgeht, sind die Europäer "klar dafür, dass die Briten in der EU bleiben". Befragt wurden Menschen in neun EU-Ländern. Zur Meldung



08:33 Uhr: Hacker nehmen Zuckerbergs Accounts ins Visier
Hacker haben selten genutzte Profile von Facebook-Chef Mark Zuckerberg (32) bei anderen Online-Netzwerken angegriffen. Zur Meldung



08:20 Uhr: Euro weiter über 1,13 Dollar - Pfund unter Druck
Der Euro hat sich am Montag über der Marke von 1,13 US-Dollar gehalten. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1345 Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Zur Meldung



07:00 Uhr: Asiens Börsen mit Verlusten
An den größten Aktienmärkten in Fernost geht es zum Start der neuen Woche abwärts. Der japanische LeitindexNikkei verliert im späten Handel rund 0,73 Prozent. Der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland gibt hingegen nur leicht ab. In Hongkong notiert der Hang Seng ebenfalls etwas schwächer.



07:27 Uhr: Ölpreise erholen sich etwas
Die Ölpreise haben sich am Montag etwas von ihren deutlichen Verlusten vom Freitag erholt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Morgen 50,06 US-Dollar. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 05.06.2016, 19:31 Uhr: Stada muss Konzernspitze austauschen
Der deutsche Generikahersteller STADA Arzneimittel hat seinen langjährigen Vorstandschef verloren. Zur Meldung



Sonntag, 05.06.2016, 16:00 Uhr: Nach gescheitertem U-Boot-Deal: thyssenkrupp stellt Werften auf den Prüfstand
thyssenkrupp nimmt seine Werften-Tochter Marine Systems (TKMS) unter die Lupe. Zur Meldung



Sonntag, 05.06.2016, 14:07 Uhr: Schweizer lehnen Grundeinkommen ab
Bei der weltweit ersten Volksabstimmung über ein bedingungsloses staatliches Grundeinkommen für jedermann hat sich in der Schweiz eine klare Mehrheit dagegen entscheiden. Zur Meldung



Sonntag, 05.06.2016, 12:39 Uhr: KUKA offen für alternative Offerten
Der Roboterhersteller KUKA hat sich offen für Alternativen zu einer potenziellen Übernahme durch das chinesische Unternehmen Midea gezeigt. Zur Meldung



Sonntag, 05.06.2016, 10:13 Uhr: Experten: Abgas-Skandal drückt Preise von VW-Gebrauchtwagen kaum
Der Abgas-Skandal hat die Preise für VW-Gebrauchtwagen Experten zufolge bislang kaum nach unten gedrückt. Zur Meldung



Samstag, 04.06.2016, 17:11 Uhr: Fed/Mester: Langsame Zinserhöhungen weiter angemessen
Trotz eines schwachen US-Arbeitsmarktberichts hält die Fed-Gouverneurin von Cleveland, Loretta Mester, einen langsame Erhöhung der US-Leitzinsen weiter für angebracht. Zur Meldung



Samstag, 04.06.2016, 13:23 Uhr: Software-Panne bei Deutscher Bank behoben
Die massiven Software-Probleme bei der Deutschen Bank sind behoben. "Alle Kunden der Deutschen Bank können ihre Bankgeschäfte seit heute morgen wieder vollumfänglich ausführen". Zur Meldung



Freitag, 03.06.2016, 22:59 Uhr: Nest-Gründer Fadell verlässt Google-Mutter Alphabet
Führungswechsel bei Googles Milliarden-Zukauf Nest. Zur Meldung



Freitag, 03.06.2016, 22:57 Uhr: Rating: Moody's entzieht Finnland Spitzenbewertung - Niedriges Wachstum droht
Das zur Eurozone gehörende Finnland hat bei der US-Ratingagentur Moody's seine Spitzenbewertung verloren. Zur Meldung



Freitag, 03.06.2016, 22:05 Uhr: US-Börsen schließen schwächer
Die Wall Street fiel am Freitag wegen der Veröffentlichung miserabler US-Arbeitsmarktdaten leicht zurück.

Der Dow Jones rutschte um 0,18 Prozent im Minus bei 17.807,06 Punkte zurück. Auch der Nasdaq Composite tendierte schwächer und verlor 0,58 Prozent auf 4.942,52 Zähler.

Eine massive Enttäuschung haben neue Arbeitsmarktdaten aus den USA geliefert. Im Mai wurden lediglich 38.000 Stellen neu geschaffen, erwartet worden waren 158.000. Mit den Zahlen drehten der Dollar nach unten ab.
Die für die nächste Zeit erwarteten Zinserhöhungen dürften damit erst einmal in weitere Ferne rücken. Die Fed-Fund-Futures preisen nun erst für Januar 2017 einen Schritt ein.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Freitag, 03.06.2016, 20:05 Uhr: US-Börsen schwächer
Die Wall Street notiert am Freitag nach der Veröffentlichung miserabler US-Arbeitsmarktdaten im Minus.

Der Dow Jones notierte zum Handelsstart 0,3 Prozent im Minus bei 17.785,00 Punkten und muss aktuell weiter abgeben. Auch der Nasdaq Composite startete leichter in den Tag und muss derzeit Abschläge verzeichnen.

Eine massive Enttäuschung haben neue Arbeitsmarktdaten aus den USA geliefert. Im Mai wurden lediglich 38.000 Stellen neu geschaffen, erwartet worden waren 158.000. Mit den Zahlen drehten der Dollar nach unten ab.
Die für die nächste Zeit erwarteten Zinserhöhungen dürften damit erst einmal in weitere Ferne rücken. Die Fed-Fund-Futures preisen nun erst für Januar 2017 einen Schritt ein.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Freitag, 03.06.2016, 19:24 Uhr: Luxemburg will führende Rolle im Weltraum spielen
Luxemburg will mit dem Abbau wertvoller Bodenschätze auf Asteroiden zu einer der wichtigsten Weltraumnationen der Erde werden. Zur Meldung



Freitag, 03.06.2016, 19:13 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. ATRIUM EURO REAL +5,48 Prozent
2. PORR +3,70 Prozent
3. RHI +2,88 Prozent
Zur Meldung



Freitag, 03.06.2016, 19:01 Uhr: Ölpreise geben nach
Die Ölpreise haben am Freitag nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am frühen Abend 49,65 US-Dollar. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: wienerborse.at, Bloomberg, gosphotodesign / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com, Telekom Austria Group, Uwe Steinbrich, niroworld / Shutterstock.com, FACC, OeNB, istock/LeicaFoto, Bloomberg

Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen

05.08.25 Telekom Austria neutral Deutsche Bank AG
18.07.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
19.06.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
19.06.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
12.02.25 Telekom Austria buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.06.16 Juni Feiertag
06.06.16 Heldengedenktag
06.06.16 Nationalfeiertag
06.06.16 Geburtstag der Königin
06.06.16 Tag des Heiligen Herzens
06.06.16 TD Securities Inflation (Monat)
06.06.16 TD Securities Inflation (Jahr)
06.06.16 ANZ Stellenanzeigen
06.06.16 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
06.06.16 Werkaufträge s.a. (Monat)
06.06.16 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
06.06.16 Großhandelspreise n.s.a (Monat)
06.06.16 Sentix Investorenvertrauen
06.06.16 IMACEC
06.06.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
06.06.16 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
06.06.16 Verbraucherzuversicht
06.06.16 Arbeitsmarktindex
06.06.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
06.06.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
06.06.16 Fed Vorsitzende Janet L. Yellen spricht

Aktien in diesem Artikel

BASF 42,82 1,21% BASF
Deutsche Bank AG 30,25 0,53% Deutsche Bank AG
eBay Inc. 74,71 -3,80% eBay Inc.
FACC AG 9,40 0,64% FACC AG
Lufthansa AG 7,33 1,22% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,16 0,71% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 611,80 -2,11% Meta Platforms (ex Facebook)
Österreichische Post AG 29,90 1,01% Österreichische Post AG
PayPal Inc 56,70 -0,67% PayPal Inc
Telekom Austria AG 9,25 1,65% Telekom Austria AG
Tesla 392,95 4,44% Tesla
thyssenkrupp AG 12,34 5,83% thyssenkrupp AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,16 1,06% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 94,35 1,13% Volkswagen (VW) St.
Vonovia SE 26,71 0,79% Vonovia SE