Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
Geändert am: 06.10.2015 22:13:20
|
ATX und DAX schließen deutlich im Plus -- Wall Street uneinheitlich -- VW kündigt massives Sparprogramm an -- Bankhaus Lampe senkt DAX-Ziele -- Covestro, HHLA, Google, BP, Alcoa, Eni, Dupont im Fokus

Der Softwarehersteller SAP will in den kommenden Wochen ein neues Analyseprodukt für Unternehmen ankündigen.
Zur Meldung

In Japan könnten die Geldschleusen noch weiter geöffnet werden. Obwohl die Bank of Japan (BoJ) die Geldpolitik seit zweieinhalb Jahren aggressiv lockert, um das Volk zu einer Änderung seiner "deflationären Geisteshaltung" zu bewegen, scheinen die Maßnahmen nicht mehr zu greifen.
Zur Meldung

An den Börsen in Asien tendieren die wichtigsten Indizes mit Zuschlägen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 legt auch am Dienstag erneut zu. Bei 18.259 Punkten klettert er 1,4 Prozent. In Hongkong pendelt der Hang Seng um den Schlusskurs des Vortages bei 21.868 Zählern. Die Marktakteure vom chinesischen Festland fehlten weiterhin wegen eines Feiertags. Die Börsen in Shanghai und Shenzhen blieben bis einschließlich Mittwoch geschlossen.
Zur Meldung

Bei einer außerordentlichen Betriebsversammlung im Stammwerk in Wolfsburg will der neue VW-Chef Mattias Müller erstmals den Mitarbeitern Rede und Antwort zum aktuellen Abgas-Skandal stehen.
Zur Meldung

Japan hat die Einigung auf das transpazifische Freihandelsabkommen TPP als großen Gewinn für die heimische Wirtschaft begrüßt.
Zur Meldung

Die Europäische Volkspartei (EVP) sorgt sich um einen möglichen EU-Austritt Großbritanniens.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:52 Uhr: Russische Kartellbehörde setzt Google Frist bei Android
In dem russischen Kartellverfahren gegen Google hat die Wettbewerbsbehörde dem Internetriesen eine Frist gesetzt.
Zur Meldung
23:17 Uhr: S&P droht Ölriesen BP und Eni mit Herabstufung
Der niedrige Ölpreis bedroht auch die Kreditwürdigkeit der europäischen Branchenvertreter.
Zur Meldung
22:50 Uhr: US-Chemiekonzern Dupont rechnet mit weniger Gewinn - Chefwechsel
Der US-Chemiekonzern Dupont hat seine Jahresgewinnprognose wegen der Stärke des Dollars im Vergleich zu Schwellenländerwährungen gesenkt.
Zur Meldung
22:20 Uhr: Wall Street schließt mit Gewinnen
Mit einem kräftigen Plus haben die US-Börsen den ersten Handelstag der Woche beendet. Für den US-Leitindex Dow Jones ging der Montagshandel mit einem Plus von 1,85 Prozent auf 16.776,43 Punkte zu Ende. Techwerteanleger zeigten sich ebenfalls in Kauflaune und schoben den Nasdaq Composite um 1,60 Prozent auf 4.782,91 Punkte an.
21:38 Uhr: Brüssel fordert vor Wahl Nachbesserung an Spaniens Budget
Vor den Parlamentswahlen Ende Dezember hat die EU-Kommission Spanien zu Nachbesserungen an seinen Haushaltsplänen aufgefordert.
Zur Meldung
20:29 Uhr: Griechenland kann bald mit neuen Milliarden rechnen
Die Europartner wollen dem krisengeschüttelten Griechenland noch im laufenden Monat frische Finanzhilfen von zwei Milliarden Euro überweisen. Gleichzeitig steigert die Eurogruppe aber den Druck auf den neu gewählten griechischen Regierungschef Alexis Tsipras, Reformen auf den Weg zu bringen.
Zur Meldung
20:23 Uhr: Griechische Wirtschaft wird bis 2017 schrumpfen
Die griechische Wirtschaft wird wohl bis mindestens 2017 kein Wachstum erzielen. Einem am Montag im Parlament vorgelegten Haushaltsentwurf zufolge, in dem die Umsetzung der nächsten von den Gläubigern geforderten Sparmaßnahmen berücksichtigt sind, wird die Wirtschaft dieses Jahr um 2,3 Prozent schrumpfen.
Zur Meldung
20:04 Uhr: Bankhaus Lampe senkt DAX-Ziele 2015 und 2016
Das Bankhaus Lampe hat seine Jahresendprognose für den DAX von 12.100 auf 10.800 Punkte reduziert. Für 2016 senkten die Experten der Bank ihre Schätzung für den deutschen Leitindex zudem von 12.500 auf 11.200 Punkte.
Zur Meldung
19:57 Uhr: Acht Millionen VW-Fahrzeuge EU-weit von Manipulationen betroffen
Der Großteil der weltweit elf Millionen vom Volkswagen-Abgas-Skandal betroffenen Diesel-Autos ist in Europa unterwegs. Insgesamt seien innerhalb der Europäischen Union rund acht Millionen Fahrzeuge betroffen, sagte ein VW-Sprecher am Montagabend in Wolfsburg.
Zur Meldung
19:43 Uhr: Zypern erhält weiteres Geld aus dem Rettungsschirm ESM
Die Wächter über die Mittel aus dem Europäischen Rettungsschirm ESM sind mit der Entwicklung Zyperns zufrieden und haben weitere Geldzahlungen an das Land genehmigt. Man werde voraussichtlich am Dienstagfrüh die Auszahlung einer halben Milliarde Euro an Zypern genehmigen, teilte der Verwaltungsrat des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) am Montag in Luxemburg mit.
Zur Meldung
19:26 Uhr: Tsipras verspricht schnelle Umsetzung von Reformen
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat eine rasche Erfüllung der Auflagen der Gläubiger versprochen. Dies sei der einzige Weg, damit das Land aus der Krise herauskomme, sagte Tsipras bei der programmatischen Erklärung seiner neuen Regierung am Montag im griechischen Parlament.
Zur Meldung
19:21 Uhr: Brüssel schickt spanischen Budgetentwurf nach Madrid zurück
Die EU-Kommission ist unzufrieden mit dem spanischen Budgetplan für 2016 und verlangt deshalb von Madrid Nachbesserungen. "Der Ball ist nun im Feld der spanischen Regierung", sagte EU-Währungskommissar Pierre Moscovici am Montagabend.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
20:04 |
Montagshandel in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
|
18:02 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones am Mittag fester (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 06.10.15 | NZIER Unternehmensvertrauen |
| 06.10.15 | Nationalfeiertag |
| 06.10.15 | Importe |
| 06.10.15 | Exporte |
| 06.10.15 | Handelsbilanz |
| 06.10.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 06.10.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 06.10.15 | RBA Geldpolitik Statement |
| 06.10.15 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 06.10.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
| 06.10.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
| 06.10.15 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
| 06.10.15 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
| 06.10.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 06.10.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 06.10.15 | Index für Konjunkturoptimismus |
| 06.10.15 | NBP-Basissatz |
| 06.10.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 06.10.15 | EcoFin-Treffen |
| 06.10.15 | Exporte |
| 06.10.15 | Importe |
| 06.10.15 | Internationaler Warenhandel |
| 06.10.15 | Handelsbilanz |
| 06.10.15 | Redbook Index (Monat) |
| 06.10.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 06.10.15 | Verbraucherzuversicht |
| 06.10.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
| 06.10.15 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 06.10.15 | Ivey PMI s.a |
| 06.10.15 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 06.10.15 | GDT Preisindex |
| 06.10.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 06.10.15 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
| 06.10.15 | 3-Jahres Note Auktion |
| 06.10.15 | FOMC Mitglied Williams spricht |