ArcelorMittal Aktie
WKN DE: A0M6U2 / ISIN: LU0323134006
|
Geändert am: 07.10.2014 22:27:02
|
ATX und DAX schließen deutlich leichter -- Dow unter Abgabedruck -- AUA wohl kurz vor Einigung mit Gewerkschaft -- Samsung erwartet Gewinn-Rückgang -- Glencore, Rio Tinto, Wirecard im Fokus

Vier neue Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 387
Millionen wurden an der Wiener Börse in den Handel aufgenommen. Die
derzeitige Zinslage begünstigt die Emission von
Unternehmensanleihen. Das Volumen der Corporate Bonds liegt etwa auf
dem Niveau der beiden Vorjahre.
Zur Meldung

Volkswagen Pkw hat in den ersten drei Quartalen des Jahres mit 4,56 Millionen Fahrzeugen 3 Prozent mehr ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. "Die Marke Volkswagen Pkw profitierte vor allem von einer guten Entwicklung der Auslieferungen in Westeuropa und weiterhin auch in China", erklärte Christian Klingler, Vorstand für Vertrieb und Marketing des Volkswagen-Konzerns und der Marke Volkswagen Pkw.
Zur Meldung

Daimler hat im September seine Pkw-Verkäufe weiter kräftig gesteigert und mit der Kernmarke Mercedes-Benz den besten Monat der Unternehmensgeschichte hingelegt.
Zur Meldung

Die Deutsche Wohnen will für 2015 eine höhere Dividende zahlen. Es kämen auf die für das laufende Jahr geplante Dividende von 45 Cent je Anteilsschein nochmal 15 Prozent drauf.
Zur Meldung

Die großen US-Konzerne haben ihre europäischen Wettbewerber im ersten Halbjahr bei Umsatz und Gewinn überrundet. Während die Umsätze der 300 größten europäischen Firmen stagnierten, stiegen die gemeinsamen Erlöse der US-Konzerne um fünf Prozent.
Zur Meldung

Die Fusion des italienischen Autobauers Fiat mit seiner US-Tochter Chrysler wird wie geplant bis Mitte Oktober umgesetzt. Alle notwendigen Voraussetzungen für die Gründung des neuen Konzerns seien erfüllt, teilte Fiat am Dienstag in Turin mit.
Zur Meldung

In Asien halten sich die Gewinner und Verlierer an den Aktienmärkten in etwa die Waage. An der Hongkonger Börse geht die Erholung weiter, da sich die Lage zwischen den Demonstranten und der Regierung entspannt hat. Die größten Verluste muss Tokio hinnehmen, dort fiel der japanische Leitindex Nikkei 225 im Dienstagshandel 0,67 Prozent und schloss bei 15.783,83 Punkten. Der Hongkonger Hang Seng-Index tendiert kurz vor Handelsschluss um ein halbes Prozent fester bei 23.422,52 Zählern.

Der Gase- und Anlagenbaukonzern Linde baut eine neue Luftzerlegungsanlage in Eisenhüttenstadt. Die neue Anlage wird das dortige Stahlwerk von ArcelorMittal mit Sauerstoff und Stickstoff versorgen.
Zur Meldung

Eine wochenlange Computerpanne vom Jahreswechsel hat Europas größten Versicherer Allianz auf dem wichtigen Wachstumsmarkt Brasilien für das gesamte Jahr ausgebremst.
Zur Meldung

Der Euro ist am Dienstag nach erneut überraschend schwachen Konjunkturdaten aus Deutschland gefallen. Die Kursverluste hielten sich am Morgen aber in Grenzen. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,2620 US-Dollar gehandelt und damit nur etwas tiefer als am Vorabend.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) |