ArcelorMittal Aktie
WKN DE: A0M6U2 / ISIN: LU0323134006
|
Geändert am: 07.10.2014 22:27:02
|
ATX und DAX schließen deutlich leichter -- Dow unter Abgabedruck -- AUA wohl kurz vor Einigung mit Gewerkschaft -- Samsung erwartet Gewinn-Rückgang -- Glencore, Rio Tinto, Wirecard im Fokus

Der größte Erdgasspeicher Westeuropas im niedersächsischen Rehden soll wie geplant im Herbst ins Eigentum des russischen Energiekonzerns Gazprom übergehen. Eine entsprechende Meldung von "Focus Online" bestätigte am Dienstag die BASF-Energietochter Wintershall in Kassel.
Zur Meldung

Volkswagens Kernmarke verliert im Spätsommer weiter an Schwung. Im September traten die Verkaufszahlen von VW-Pkw den zweiten Monat in Folge auf der Stelle und wuchsen nur um 0,2 Prozent auf 534 800 Stück, wie der Konzern am Dienstag mitteilte.
Zur Meldung

Die schwache deutsche Industrieproduktion hat den Eurokurs am Dienstag wieder unter die Marke von 1,26 US-Dollar gedrückt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2596 Dollar gehandelt.
Zur Meldung

Deutsche Telekom-Chef Timotheus Höttges hat die zunehmenden Vermögensunterschiede in Deutschland kritisiert. "Wenn einige wenige riesige Vermögen anhäufen, die nicht mehr in die Realwirtschaft fließen, führt diese Ungleichheit zu Ungerechtigkeit", sagte Höttges der "Frankfurter Rundschau" (Dienstag).
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Dienstag nachgeben. Händler erklärten die Verluste unter anderem mit überraschend schwachen Konjunkturdaten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete gegen Mittag 92,34 US-Dollar.
Zur Meldung

Der designierte EU-Kommissionsvizepräsident für Arbeitsplätze und Wachstum, Jyrki Katainen, hat das geplante europäische Investitionspaket von 300 Milliarden Euro verteidigt. Dafür soll frisches Geld von Steuerzahlern und aus dem Privatsektor fließen.
Zur Meldung

Der Energiekonzern E.ON hat beim Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht Klage gegen die standortnahe Zwischenlagerung von Atommüll aus der Wiederaufarbeitung eingelegt.
Zur Meldung

Der bayrische
Pkw-Hersteller BMW ist mit einem Jahresumsatz von 3,4 Mrd. Euro das
größte automotive Unternehmen in Österreich.
Zur Meldung

Die ungarische Tochter der Deutschen Telekom Magyar spart sich auch in diesem Jahr die Dividende. Auf die Gewinne 2014 werde man keine Dividende ausschütten.
Zur Meldung

Hoffnungsschimmer für die Lufthansa in Österreich: Nach der Niederlage der Tochter Austrian Airlines vor Gericht nähern sich Management und Gewerkschaft offenbar einem neuen Tarifvertrag für die frühere österreichische Staatsfluglinie.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) |