Par Pharmaceutical Cos Aktie
WKN: A0B5R1 / ISIN: US69888P1066
|
Geändert am: 18.05.2015 22:11:07
|
ATX schließt tiefrot, DAX mit klarem Gewinn -- Dow Jones schließt fester -- OMV im freien Fall -voestalpine sieht Schlussstrich unter Affäre -- Lenzing, SMA Solar, Panasonic, Tesla im Fokus

Ein Einbruch im Containerverkehr mit Russland hat den Hamburger Hafen im ersten Quartal gebremst. Zwar lag der Gesamtumschlag im Zeitraum Januar bis März mit 35,6 Millionen Tonnen (plus 0,1 Prozent) wieder auf Vorjahresniveau.
Zur Meldung

An den wichtigsten Börsen Asiens waren die Gewinner zu Wochenbeginn in der Überzahl. In Tokio knüpfte der Nikkei 225 mit einem Plus von 0,80 Prozent an seinen jüngsten Aufsachwung an und schloss bei 19.890,27 Punkten. Für den am Freitag sehr starken Hongkonger Hang Seng-Index ging es im Montagshandel um 0,83 Prozent auf 27.591,25 Punkte nach unten.

Minister und Beauftragte aus etwa 35 Staaten sind am Montag in Berlin zum Petersberger Klimadialog zusammengekommen. Das informelle Treffen dient der Vorbereitung der UN-Klimakonferenz in Paris, auf der im Dezember ein neues globales Klimaabkommen geschlossen werden soll.
Zur Meldung

Vom weltweiten Massenrückruf japanischer
Autohersteller wegen fehlerhafter Airbags der Firma Takata, die
platzen könnten, sind auch österreichische Fahrzeugbesitzer
betroffen.
Zur Meldung

Der Energiekonzern E.ON investiert weiter in Erneuerbare Energien. Wie das Unternehmen mitteilte, baut E.ON den britischen Offshore-Windpark Rampion. Der deutsche Konzern gibt dafür knapp 1,9 Milliarden Euro aus.
http://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/E-ON-baut-Windpark-in-Grossbritannien-1000634127

Die noch ausstehenden Gesetzes-Entwürfe für die
Steuerreform könnten am Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt
werden. Am Montag feilten die Verhandler noch an letzten Details,
wie es aus Regierungskreisen gegenüber der APA hieß.
Zur Meldung

Die negativen Nachrichten bei RWE reißen nicht ab: Der Energiekonzern, der sich schon mit den Folgen der Klimaschutzpolitik aus Berlin herumschlagen muss, hat jüngst auch noch eine Steuernachzahlungs-Forderung vom Finanzamt bekommen.
Zur Meldung

Die börsennotierte Immofinanz hat sich eine
Finanzierung über 300 Millionen Euro von der Bank Austria und der
deutschen Pfandbriefbank (pbb) gesichert.
Zur Meldung

Die Zahl der Schlichtungsfälle bei der
Telekom-Regulierungsbehörde RTR ist im Vorjahr stark gestiegen, die
mit Abstand meisten Verfahren gab es mit "3". Auch heuer ist das
chinesische Unternehmen führend bei Beschwerden.
Zur Meldung

Das Management des in Wien, Frankfurt und Warschau
börsennotierten Wohnungskonzerns Buwog will die Kontrollschwelle für
ein verpflichtendes Übernahmeangebot von derzeit 30 auf 20 Prozent
senken und den Aufsichtsrat um ein Mitglied auf sechs Personen
vergrößern.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
|
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Outperform von RBC Capital Markets für RWE-Aktie (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) |