Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
|
Geändert am: 19.02.2016 22:08:03
|
ATX geht fester ins Wochenende, DAX im Minus -- US-Börsen wenig verändert -- UBS rät zum Verkauf von OMV-Aktien -- Allianz-Aktie unter Druck -- Immofinanz-CFO legt Mandat zurück -- Daimler im Fokus

Die Französin Christine Lagarde wird den Internationalen Währungsfonds (IWF) auch in Zukunft führen. Der Fonds hat am Freitag die zweite Amtszeit seiner geschäftsführenden Direktorin bestätigt.
Zur Meldung

Deutschlands drittgrößter Stromkonzern EnBW übernimmt einen Großteil des Geschäfts des Ökostrom-Anbieters Grundgrün aus Berlin. Einen entsprechenden Bericht der "Heilbronner Stimme" (Samstag) bestätigte am Freitag eine EnBW-Sprecherin.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat sich am Freitag kaum verändert. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1109 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend.
Zur Meldung

Bei der britischen Bank Barclays geht der Chef des vor radikalen Kürzungen stehenden Investmentbankings von Bord. Der 55-jährige Tom King werde sein Amt nach rund zwei Jahren niederlegen und das Institut am 4. März verlassen, teilte Barclays am Freitag in London mit.
Zur Meldung

Die Deutsche Telekom legt einem Pressebericht zufolge den Verkauf ihres niederländischen Mobilfunkgeschäfts vorerst auf Eis.
Zur Meldung

In Schweden sind fünf frühere Vorstände und Aufsichtsräte des schwedischen Autobauers Saab wegen schweren Steuerbetrugs angeklagt worden.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte sich bei ihrer Sitzung im März laut ihrem Vizepräsidenten veranlasst sehen, weitere Stimulierungsmaßnahmen zu beschließen, wenn ihr das Vertrauen fehle, den Inflationsdruck verstärken zu können. Vítor Constancio machte zugleich aber deutlich, dass noch keine Entscheidung getroffen sei.
Zur Meldung

Verluste beim Transfer des erfolglosen Stürmers Ciro Immobile und höhere Investitionen in den Spielerkader haben den Bundesliga-Zweiten Borussia Dortmund (BVB) in die rote Zahlen getrieben.
Zur Meldung

Am letzten Handelstag der Woche zeigen sich die US-Börsen weniger freundlich. Bereits am Vortag zogen fallenden Ölpreise die US-amerikanischen Indizes in die Verlustzone.
Der Dow Jones ging mit einem Verlust von 0,4 Prozent auf 16.340 Punkten in den Handel. Auch der Nasdaq Composite wies zur Startglocke rote Vorzeichen aus.

Der Konsumgüterkonzern Henkel hat einen neuen Leiter für sein Geschäft mit Schönheitspflege gefunden. Pascal Houdayer rückt zum 1. März in den Vorstand auf und übernimmt zum 1. Mai die Verantwortung für den Unternehmensbereich Beauty Care, wie das Unternehmen mitteilte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Optimismus in New York: Am Mittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Gewinne in New York: So bewegt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) |