Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
Geändert am: 20.04.2016 22:08:23
|
ATX und DAX schließen im Plus -- US-Börsen schließen höher -- VW erhöht Rückstellungen wohl deutlich -- thyssenkrupp, Mitsubishi Motors, Yahoo, SAP im Fokus

Der DAX hat ebenfalls in der Gewinnzone geschlossen. Bei 10.421,29 Punkten verbuchte der deutsche Leitindex zum Handelsende in Frankfurt ein Plus von 0,69 Prozent - dies war gleichzeitig der höchste Schlussstand des Jahres. Kurz vor Börsenschluss legte der DAX einen Endspurt hin, nachdem er sich zuvor kaum bewegt gezeigt hatte. Das Frankfurter Börsenbarometer hatte am Morgen noch etwas leichter bei 10.312,64 Zählern eröffnet.
Negative Vorgaben aus den USA und insbesondere aus Asien drückten zur Wochenmitte lange Zeit die Stimmung der Anleger. Auch der Rücksetzer beim Ölpreis sorgte für Zurückhaltung. Erst am späten Nachmittag kam etwas Bewegung in ATX und DAX, als die europäischen Märkte von der Wall Street angeschoben wurden.

Die Wall Street schloss am Mittwoch leicht im Plus.
Der amerikanische Leitindex Dow Jones zeigte sich leicht erholt und legte um 0,24 Prozent auf 18.096,27 Punkten zu. Der Nasdaq Composite wied ebenfalls ein leichtes Pulus aus und zog um 0,16 Prozent auf 4.948,13 Punkte an.
Die Ölpreise könnten im Tagesverlauf Thema bleiben, denn mit den offiziellen Lagerbestandsdaten der US-Regierung stehen wichtige Impulsgeber für den Ölmarkt zur Veröffentlichung an.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat am Mittwoch seiner jüngsten Erholungsbewegung Tribut gezollt und nachgegeben.
Zur Meldung

Der Vorstand des kriselnden Versorgers RWE ist trotz Kritik wegen des Ausfalls der Dividende für 2015 von der Hauptversammlung entlastet worden.
Zur Meldung

Volkswagen hat sich einem Pressebericht zufolge mit US-Vertretern grundsätzlich auf einen Vergleich im Streit um manipulierte Diesel-Abgaswerte geeinigt.
Zur Meldung

Der Möbelhändler Steinhoff hat seine Offerte für die britische Elektrohandelskette Darty erhöht. Über ihre Tochter Conforama bietet Steinhoff nun 138 Pence je Darty-Aktie in bar.
Zur Meldung

Die Wall Street notiert am Mittwoch leicht im Plus.
Der amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Handelsstart auf dem Niveau des Vortages bei 18.045,00 Punkten und legte nachfolgend weiter zu. Der Nasdaq Composite zeigte sich ebenfalls etwas freundlicher.
Die Ölpreise könnten im Tagesverlauf Thema bleiben, denn mit den offiziellen Lagerbestandsdaten der US-Regierung stehen wichtige Impulsgeber für den Ölmarkt zur Veröffentlichung an.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Microsoft stellt nach mehr als zehn Jahren die Produktion der Spielekonsole Xbox 360 ein.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner vom Mittwoch:
1. ZUMTOBEL +6,48 Prozent
2. POLYTEC +2,38 Prozent
3. LENZING +2,14 Prozent
Zur Meldung

Nach Daten zur Ölproduktion und zu den Reserven in den USA haben die Ölpreise am Mittwoch anfängliche Verluste mehr als ausgeglichen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |