AUDI Aktie

AUDI für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 22.03.2013 22:09:03

ATX schließt im Minus, DAX wenig verändert -- Eurogruppe wartet noch auf Alternativplan aus Zypern -- Lenzing-Nettogewinn bricht ein -- voestalpine, Nike, E.ON im Fokus

Seite 2 of 9

17:46 Uhr: Bersani soll Italiens neue Regierung bilden
Pier Luigi Bersani soll als Spitzenkandidat eines Mitte-Links-Bündnisses die neue italienische Regierung bilden. Staatschef Giorgio Napolitano erteilte dem Chef der Demokratischen Partei (PD) am Freitag den Auftrag, sich eine Mehrheit im Parlament zu suchen. Zur Meldung



17:40 Uhr: Vorarlberger Kraftwerke verlassen Wiens Börse
Die zur Vorarlberger Illwerke/VKW-Gruppe gehörende Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) zieht sich von der Börse zurück. Die Aufsichtsräte der Vorarlberger Illwerke AG und der VKW hätten am Freitag einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst. Zur Meldung




17:37 Uhr: Künftiger ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef legt Mandate nieder
Der künftigte Aufsichtsratschef von ThyssenKrupp, Ulrich Lehner, wird wegen seiner neuen Aufgabe bei dem Stahlkonzern auf drei Mandate in Aufsichtsgremien verzichten. Mit Wirkung zum 31. März werde er zunächst auf sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrates bei Henkel vz verzichten. Zur Meldung




16:58 Uhr: Schäuble warnt Zypern vor Bankrott am Montag
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Zypern davor gewarnt, einen Banken- und Staatsbankrott zu riskieren. "Die EZB (Europäische Zentralbank) hat klar angekündigt, wenn es bis Montag keine ernsthafte Aussicht auf ein Programm für Zypern gibt, müsse sie schon aus rechtlichen Gründen die Versorgung der beiden zypriotischen Großbanken mit Liquidität einstellen", sagte Schäuble. Zur Meldung




16:48 Uhr: Bundesrat gibt grünes Licht für Regulierung des Hochfrequenzhandels
Der Bundesrat hat Regelungen zur Beschränkung des Hochfrequenzhandels gebilligt, mit denen der superschnelle Computerhandel unter die Bankenaufsicht gestellt werden soll. Zur Meldung





16:36 Uhr: Brauereien stehen im Visier des deutschen Kartellamtes
Das deutsche Bundeskartellamt ermittelt gegen mehrere große Brauereien wegen möglicher illegaler Preisabsprachen. Auf Anfrage bestätigten die Warsteiner und Krombacher Brauerei am Freitag die Untersuchungen der Bonner Wettbewerbsbehörde. Zur Meldung




16:35 Uhr: Eurogruppe wartet noch auf Alternativplan aus Zypern
Die Eurogruppe hat noch keine neuen Vorschläge aus Zypern zum europäischen Rettungspakt empfangen. "Die Situation ist sehr unsicher, wir warten auf die Alternativen, die Zypern vorschlägt", sagte der Eurogruppen-Vorsitzende Jeroen Dijsselbloem dem niederländischen Radio in Den Haag. Zur Meldung




16:21 Uhr: Vor Auftrag zur Regierungsbildung in Rom - Bersani beim Staatschef
In Italien steht die Entscheidung unmittelbar bevor, wer nach den Wahlen mit der Patt-Situation eine neue Regierung bilden soll. Staatschef Giorgio Napolitano bestellte nach zweitägigen Konsultationen den linken Pier Luigi Bersani für den Nachmittag in seinen Präsidentenpalast. Zur Meldung




16:18 Uhr: Erste Tarifrunde bei Deutscher Post ohne Ergebnis
Der Auftakt der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post ist am Freitag erwartungsgemäß ohne Ergebnis vertagt worden. Zum Auftakt legten die Arbeitgeber noch kein Angebot vor, teilte die Gewerkschaft Verdi nach den rund zweistündigen Gesprächen mit. Zur Meldung




16:04 Uhr: Medien: Allianz bietet Milliardenbetrag für RWE-Tochter
Der deutsche Versicherungskonzern Allianz bietet laut einem Medienbericht zusammen mit dem kanadischen Partner Borealis 1,8 Milliarden Euro für den tschechischen Pipeline-Betreiber Net4Gas. Der deutsche RWE-Konzern will den Gasnetzbetreiber verkaufen, um seine Schuldenlast abzubauen. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, xxx, gosphotodesign / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, VKW, xxx, iStock/JacobH, xxx, Frauenthal Holding AG, xxx, xxx, xxx, BTV, xxx, bene Büromöbel, xxx, BWT, xxx, xxx, ÖVAG, S IMMO, xxx, xxx, ThyssenKrupp AG Uhde, xxx

Analysen zu AUDI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.03.13 CB Leading Indicator
22.03.13 Foreign investment in Japan stocks
22.03.13 Foreign bond investment
22.03.13 MNI Business Sentiment Indicator
22.03.13 Business Confidence
22.03.13 Business Climate
22.03.13 Consumer Spending Volume
22.03.13 Registered Unemployment n.s.a
22.03.13 Registered Unemployment s.a
22.03.13 Unemployment (MoM)
22.03.13 IFO - Business Climate
22.03.13 IFO - Expectations
22.03.13 IFO - Current Assessment
22.03.13 Retail Sales (YoY)
22.03.13 Bank Loan Growth
22.03.13 FX Reserves, USD
22.03.13 Mid-month Inflation
22.03.13 Manufacturing Confidence
22.03.13 Capacity Utilization
22.03.13 Current Account
22.03.13 Jobless Rate
22.03.13 Leading Indicator
22.03.13 1st half-month Core Inflation
22.03.13 1st half-month Inflation
22.03.13 Industrial ouput (YoY)
22.03.13 Cyprus Parliament Vote on Banking Restructuring, Wealth Fund Bill
22.03.13 Monthly Econ Activity (MoM)
22.03.13 Industrial Output (12M)
22.03.13 Industrial Output n.s.a (YoY)
22.03.13 Annual Current Account
22.03.13 Current Account BOP (MoM)
22.03.13 Primary Budget Balance (MoM)

Aktien in diesem Artikel

adidas 181,05 0,61% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Assicurazioni Generali S.p.A. 33,47 0,18% Assicurazioni Generali S.p.A.
AstraZeneca PLC 125,75 -0,08% AstraZeneca PLC
Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG 64,00 0,79% Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG
BASF 42,49 0,00% BASF
BMW AG 85,46 0,02% BMW AG
BP plc (British Petrol) 4,98 -1,63% BP plc (British Petrol)
BT Group plc 2,22 -1,77% BT Group plc
Ceconomy St. 4,39 0,34% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 30,09 -1,20% Deutsche Bank AG
Deutsche Euroshop AG 18,34 0,88% Deutsche Euroshop AG
E.ON SE 15,98 -0,16% E.ON SE
ElringKlinger AG 4,57 -0,22% ElringKlinger AG
Enel S.p.A. 8,01 0,31% Enel S.p.A.
Frauenthal Holding AG 23,00 1,77% Frauenthal Holding AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,42 0,45% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 15,71 0,26% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HOCHTIEF AG 217,80 -1,45% HOCHTIEF AG
Kering 285,85 4,02% Kering
Koenig & Bauer AG 13,88 0,73% Koenig & Bauer AG
KRONES AG 121,40 -1,14% KRONES AG
LANXESS AG 21,58 -1,46% LANXESS AG
Lenzing AG 25,15 -0,79% Lenzing AG
Lufthansa AG 7,78 0,67% Lufthansa AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 544,20 0,74% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nike Inc. 59,35 0,53% Nike Inc.
Pernod Ricard S.A. 83,66 0,05% Pernod Ricard S.A.
Pfeiffer Vacuum AG 154,60 0,26% Pfeiffer Vacuum AG
PUMA SE 20,39 -1,31% PUMA SE
RWE AG St. 37,78 0,03% RWE AG St.
Salzgitter 25,30 -0,16% Salzgitter
SAP SE 224,85 -0,31% SAP SE
STRABAG SE 76,90 -1,03% STRABAG SE
thyssenkrupp AG 11,62 -0,85% thyssenkrupp AG
Veolia Environnement S.A. 28,69 -1,21% Veolia Environnement S.A.
voestalpine AG 30,26 0,87% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,56 0,73% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vossloh AG 89,20 1,02% Vossloh AG