Schuler Aktie
WKN: 721060 / ISIN: DE0007210601
Geändert am: 23.04.2015 22:43:26
|
ATX schließt schwächer, DAX mit Abschlag -- Dow etwas fester -- OMV fördert weniger -- Telekom Austria bündelt Südosteuropa-Töchter in Clustern -- RBI, Bilfinger, Facebook, eBay und AT&T im Fokus
10:35 Uhr: Volksbanken-Neuaufstellung: Osttirol bleibt in Sachen Abspaltung hart
Trotz Drohungen von Aufsicht und
Finanzministerium bleibt die Volksbank Osttirol-Westkärnten in
Sachen Abspaltung hart. Sie will sich aus dem Volksbankensektor
zurückziehen und künftig unter "Dolomitenbank Osttirol-Westkärnten"
firmieren.
Zur Meldung
10:34 Uhr: RWE-Chef Terium warnt vor Verschärfung der Konzernkrise
Die Schwierigkeiten von RWE haben sich nach Einschätzung von Vorstandschef Peter Terium verschärft. "Nun hat die Krise eine neue Dimension erreicht", warnte Terium die Aktionäre laut Redemanuskript am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Essen.
Zur Meldung
10:32 Uhr: Eurozone scheint laut EZB-Chefvolkswirt die Kurve zu kriegen
Nach Jahren des Abschwungs und des anämischen Wachstums befindet sich der Euroraum nach den Worten von EZB-Chefvolkswirt Peter Praet wieder auf dem aufsteigenden Ast.
Zur Meldung
10:22 Uhr: Munich Re hält an Gewinnziel fest
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re zweifelt trotz des Sturms "Niklas" und des Flugzeugabsturzes von Germanwings im ersten Quartal nicht an seinem Gewinnziel.
Zur Meldung
10:17 Uhr: Hohe Strafzahlungen drücken Gewinne von Großbanken
Strafzahlungen drücken die Gewinne der Großbanken in Europa und den USA empfindlich. Umgerechnet knapp 47 Milliarden Euro Strafen brummten die Behörden den jeweils zehn nach Bilanzsumme größten Instituten auf beiden Seiten des Atlantiks im vergangenen Jahr auf.
Zur Meldung
10:00 Uhr: Raiffeisen will polnische Tochter bis Anfang 2016 verkaufen
Die Raiffeisen Bank International (RBI) will ihre polnische Tochter bis Anfang 2016 verkaufen. Gleichzeitig plant die RBI, mindestens 15 Prozent des Instituts an die Börse zu bringen. Das sagte RBI-Chef Karl Sevelda am Mittwochabend bei einem
Besuch in Bulgarien.
Zur Meldung
10:00 Uhr: Toyota hält VW im ersten Quartal auf Abstand
Toyota bleibt zum Jahresauftakt beim Absatz weiter vor Europas größtem Autobauer Volkswagen. Die Japaner verkauften im ersten Quartal mit insgesamt 2,52 Millionen Fahrzeuge zwar 2,5 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Zur Meldung
09:59 Uhr: Porr erzielt 2014 weniger Nettogewinn
Porr hat seinen Immobilienbereich im abgelaufenen Geschäftsjahr abgespalten und konzentriert sich nun auf das Kerngeschäft Bauen. Unter dem Strich
verringerte sich der Gewinn des börsennotierten Baukonzerns im vergangenen Jahr um 7,4 Prozent auf 48,6 Millionen Euro.
Zur Meldung
09:50 Uhr: In Frankreich Regierung zufolge fünf Anschläge verhindert
In Frankreich sind in den vergangenen Monaten nach Regierungsangaben insgesamt fünf Anschläge verhindert worden. Diese Zahl nannte Premierminister Manuel Valls am Donnerstag, einen Tag nach Bekanntwerden eines eher zufällig vereitelten islamistischen Anschlags auf eine Kirche im Großraum Paris.
Zur Meldung
09:45 Uhr: Nikkei schließt fester
In Asien ist die Stimmung an den Aktienmärkten überwiegend positiv. Der japanische Leitindex Nikkei 225 kletterte und ging bei 20.187,65 Punkten 0,27 Prozent fester aus dem Handel. Abermals schwache Konjunkturdaten aus China konnten die Rally am chinesischen Aktienmarkt am Donnerstagmorgen zunächst nicht stoppen. Kurz vor Börsenschluss drehte der Hang Seng-Index aber ins Minus und tendiert bei 27.812 Zählern ein halbes Prozent leichter. Der von der HSBC ermittelte Einkaufsmanagerindex war im April auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gefallen und hatte die Erwartungen verfehtl.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Schuler AG mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Sprintmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.04.15 | Ankünfte von Besuchern |
23.04.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukt |
23.04.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich) |
23.04.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
23.04.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
23.04.15 | Erster Sommertag |
23.04.15 | Tag der Nationalen Souverenität und des Kindes |
23.04.15 | National Australia Bank Geschäftsklimaindex (Quartal) |
23.04.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
23.04.15 | HSBC Produktions PMI |
23.04.15 | Exporte |
23.04.15 | Importe |
23.04.15 | Handelsbilanz |
23.04.15 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
23.04.15 | Geschäftsklima |
23.04.15 | Arbeitslosenquote |
23.04.15 | Markit PMI Composite |
23.04.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
23.04.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
23.04.15 | Markit PMI Composite |
23.04.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.04.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.04.15 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
23.04.15 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
23.04.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.04.15 | Gesamt Markit PMI |
23.04.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.04.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
23.04.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
23.04.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
23.04.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
23.04.15 | Arbeitslosenquote |
23.04.15 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
23.04.15 | Handelsbilanz, nicht-EU |
23.04.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
23.04.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
23.04.15 | Markit Herstellung PMI |
23.04.15 | Zentralbankreserven USD |
23.04.15 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
23.04.15 | Verkäufe neuer Immobilien |
23.04.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
23.04.15 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
23.04.15 | Konsumklimaindex |