Hyundai Motor Aktie

Hyundai Motor für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 885166 / ISIN: USY384721251

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 26.03.2014 21:41:40

ATX und DAX schließen deutlich fester -- "Candy Crush"-Entwickler King.com mit holprigem IPO -- US-Börsen im Minus -- Commerzbank wächst im Privatkundengeschäft weiter -- Facebook im Fokus

Seite 11 of 11





05:26 Uhr: Facebook setzt mit Milliardenzukauf auf Datenbrillen
Nach der Übernahme von WhatsApp hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg den nächsten milliardenschweren Zukauf eingefädelt. Er blättert insgesamt bis zu 2,3 Milliarden Dollar (1,7 Mrd Euro) für Oculus VR hin, einen Spezialisten für Datenbrillen, mit denen sich virtuelle Welten darstellen lassen. Zur Meldung





05:24 Uhr: Lkw-Maut in Deutschland soll ausgeweitet werden - Kritik aus der Wirtschaft
Angesichts schwindender Einnahmen will der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) die Lkw-Maut in Deutschland auf mehr Bundesstraßen und kleinere Lastwagen ausdehnen. Gemäß einem Gutachten müssten die Mautsätze bald gesenkt werden. Zur Meldung





05:21 Uhr: "Candy Crush"-Entwickler holt 500 Millionen bei IPO herein
Die Firma hinter dem populären Smartphone-Spiel "Candy Crush" nimmt bei ihrem Börsengang zunächst rund 500 Millionen Dollar ein. Zusammen mit den Anteilsscheinen, die bei den Alteigentümern verbleiben, wird King Digital Entertainment mit annähernd 7,1 Milliarden Dollar (5,1 Milliarden Euro) bewertet. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


21:15 Uhr: Der Fall Kirch lässt die Deutsche Bank nicht los
Ermittler der Münchner Staatsanwaltschaft haben im Fall Kirch am Dienstag erneut Büros der Deutsche Bank durchsucht. Zur Meldung



21:10 Uhr: Weidmann - Ukraine-Krise hat minimalen Einfluß auf Eurozone
Die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine haben nach Ansicht des EZB-Ratsmitglieds Jens Weidmann nur minimale Folgen für die Eurozone. Die wirtschaftliche Bedeutung der Ukraine sei relativ gering. Zur Meldung



21:05 Uhr: US-Börsen auf Erholungskurs
Die US-Börsen zeigten sich nach den gestrigen Verlusten erholt. Der Leitindex Dow Jones kletterte zum Handelsschluss um 0,56 Prozent auf 16.367,88 Zähler. Auch der Nasdaq Composite erzielte ein kleines Plus und legte um 0,19 auf 4.234,27 Punkte zu.

Rückenwind erhielten die Börsen von der US-Notenbank. Der Fed-Gouverneur Charles Plosser hat bekundet, dass Wirtschaftsdaten ausschlaggebend dafür sein werden, wann die Leitzinsen in den USA angehoben werden. Er relativiere damit Aussagen der US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen, die erste Leitzinserhöhungen sechs Monate nach Ende der Wertpapierkäufe in Aussicht gestellt hatte. Zudem verhilft ein überraschend starker Anstieg des US-Verbrauchervertrauens der Wall Street auf die Sprünge.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:03 Uhr: Krim-Krise: Timoschenko-Telefonat bringt neuen Zündstoff
Inmitten des Krim-Konflikts droht ein offenbar abgehörtes Telefonat die Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland weiter zu belasten. In einem beim Internet-Videoportal Youtube veröffentlichten Mitschnitt stieß die ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko Todesdrohungen gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin aus. Zur Meldung





20:10 Uhr: Draghi - Euro-Wechselkurs ist wichtig für Preisstabilität
EZB-Präsident Mario Draghi hat die Bedeutung des Euro-Wechselkurses für die Preisstabilität untermauert. Die Europäische Zentralbank habe die Stärke des Euro sehr genau im Auge. Zur Meldung



19:55 Uhr: Euro überspringt im US-Handel wieder 1,38-Dollar-Marke
Der Euro (Dollarkurs) hat am Dienstag im US-Handel erneut deutlich Auftrieb erhalten und ist wieder über die Marke von 1,38 US-Dollar gestiegen. Zur Meldung



19:50 Uhr: GDF Suez will 2014 Zwischendividende von 50 Cent zahlen
Der französische Strom- und Gaskonzern GDF Suez will seine Aktionäre auch im laufenden Jahr mit einer Ausschüttung erfreuen. 2014 werde es eine Zwischendividende von 50 Cent je Anteilschein geben. Zur Meldung



19:15 Uhr: Google greift bei Cloud-Diensten an
Google greift bei Cloud-Diensten Rivalen wie Amazon.com mit einer erweiterten Produktpalette und Preissenkungen an. Zur Meldung



19:10 Uhr: Großbritannien verkauft weitere Aktien von Lloyds
Die britische Regierung versilbert weitere Anteile an der Großbank Lloyds. Insgesamt gehe es um 5,35 Milliarden Aktien oder eine Beteiligung von 7,5 Prozent, teilte die staatliche Finanzagentur UKFI am Dienstag in London mit. Zur Meldung



19:05 Uhr: US-Börsen auf Erholungskurs
Die US-Börsen können nach den gestrigen Verlusten heute zulegen. Der Leitindex Dow Jones stieg bereits anfänglich an und liegt weiter im Plus. Auch der Nasdaq Composite ging freundlich in den Dienstagshandel und bewegt sich weiter in der Gewinnzone.

Rückenwind erhalten die Börsen von der US-Notenbank. Der Fed-Gouverneur Charles Plosser hat bekundet, dass Wirtschaftsdaten ausschlaggebend dafür sein werden, wann die Leitzinsen in den USA angehoben werden. Er relativiere damit Aussagen der US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen, die erste Leitzinserhöhungen sechs Monate nach Ende der Wertpapierkäufe in Aussicht gestellt hatte. Zudem verhilft ein überraschend starker Anstieg des US-Verbrauchervertrauens der Wall Street auf die Sprünge.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



18:17 Uhr: HTC setzt auf neues Flaggschiff-Modell für Weg aus der Krise
Der Smartphone-Hersteller HTC will sich mit einem neuen Spitzenmodell aus der Krise kämpfen. Das Unternehmen aus Taiwan stellte am Dienstag in New York eine neue Version seines Flaggschiff-Smartphones HTC One mit dem Beinamen M8 vor. Zur Meldung



Seite: Zurück 1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |

Bildquelle: wienerborse.at, Flughafen Wien, gosphotodesign / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, Verbund, spirit of america / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, s_bukley / Shutterstock.com, Siemens AG, iStock/shaunl, AIRBUS S.A.S., spirit of america / Shutterstock.com, King, OeNB, conwert Immobilien, ZTE, Hypo Alpe Adria, RENA GmbH, SPÖ, Julia Schwager/Commerzbank AG, Flughafen Wien, Peteri / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, BKA / Andy Wenzel, OeNB, grafvision / Shutterstock.com, Lufthansa, Deutsche Bundesbank, HEAD, iStock/JacobH, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, iStock/JacobH, conwert Immobilien, spirit of america / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com, Uwe Steinbrich, King

Analysen zu Hyundai Motor Co. Ltd. (GDRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.03.14 Rede von Philadelphia Feds Plosser
26.03.14 Unternehmensservice Preis (Jahr)
26.03.14 Bericht der Finanzstabilität
26.03.14 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens
26.03.14 Industrieproduktion (Monat)
26.03.14 Industrieproduktion (Jahr)
26.03.14 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens
26.03.14 Rede von Bullard von Fed
26.03.14 UBS Konsumindikator
26.03.14 Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage
26.03.14 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
26.03.14 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
26.03.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
26.03.14 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
26.03.14 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
26.03.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
26.03.14 Konsumklima
26.03.14 MBA Hypothekenanträge
26.03.14 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
26.03.14 Gebrauchsgüter-Bestellungen
26.03.14 Markit Services PMI
26.03.14 SNB Quartals Bulletin
26.03.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
26.03.14 5-Jahres Note Auktion
26.03.14 Bank Stress Test Info
26.03.14 Consumer Sentiment Index
26.03.14 Handelsbilanz
26.03.14 Exporte
26.03.14 Handelsbilanz
26.03.14 Importe

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
ABB (Asea Brown Boveri) 60,76 0,70% ABB (Asea Brown Boveri)
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
Amazon 187,84 0,76% Amazon
CEWE Stiftung & Co. KGaA 97,30 0,10% CEWE Stiftung & Co. KGaA
Commerzbank 32,86 0,40% Commerzbank
Compania Sud Americana de Vapores S.A. 218,00 0,00% Compania Sud Americana de Vapores S.A.
Deutsche Bank AG 30,45 0,91% Deutsche Bank AG
EnBW 67,00 1,21% EnBW
Engie (ex GDF Suez) 18,31 0,69% Engie (ex GDF Suez)
Fraport AG 72,85 -1,02% Fraport AG
General Motors 52,20 0,66% General Motors
Grammer AG 6,25 0,00% Grammer AG
Hyundai Motor Co Ltd 214 500,00 -1,15% Hyundai Motor Co Ltd
IBM Corp. (International Business Machines) 244,55 1,92% IBM Corp. (International Business Machines)
Jungheinrich AG 29,14 -1,02% Jungheinrich AG
Kontron 27,34 0,15% Kontron
Lear Corp 86,50 0,58% Lear Corp
Lloyds Banking Group 0,96 1,90% Lloyds Banking Group
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 367,25 -0,07% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Lufthansa AG 7,73 1,44% Lufthansa AG
Merck KGaA 106,15 0,09% Merck KGaA
Meta Platforms (ex Facebook) 633,10 -1,52% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 437,10 0,56% Microsoft Corp.
Nissan Motor Co. Ltd. 2,07 -3,04% Nissan Motor Co. Ltd.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 3,99 -0,05% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Post Holdings Inc. 89,50 0,00% Post Holdings Inc.
Raiffeisen 29,50 1,17% Raiffeisen
RTL 35,05 -0,28% RTL
SAP SE 225,55 0,42% SAP SE
Semperit AG Holding 12,54 -1,26% Semperit AG Holding
Siemens AG 228,45 2,38% Siemens AG
Société Générale (Societe Generale) 57,16 0,81% Société Générale (Societe Generale)
Sony Corp. 25,33 -1,21% Sony Corp.
Telekom Austria AG 9,33 4,83% Telekom Austria AG
Toyota Motor Corp. 16,97 0,26% Toyota Motor Corp.
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 92,70 -1,44% Volkswagen (VW) St.
ZTE Corp. 3,75 -2,65% ZTE Corp.
ZUMTOBEL AG 4,07 -1,21% ZUMTOBEL AG