Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
Geändert am: 30.12.2016 22:12:38
|
ATX beendet das Jahr im Minus, DAX fester -- Wall Street dreht ins Minus -- RBI-Aktie 2016 mit kräftigem Kursplus -- EU erlaubt Hilfen für Monte dei Paschi -- Commerzbank im Fokus

OeNB-Gouverneur und EZB-Rat Ewald Nowotny
rechnet für 2017 aufgrund stabiler oder höherer Energiepreise mit
einem "deutlichen Anstieg" der Inflationsrate.
Zur Meldung

Die Übernahme des deutschen Roboterherstellers KUKA durch den chinesischen Konzern Midea hat alle behördlichen Hürden genommen.
Zur Meldung

Die RBI-Aktie hat 2016 kräftig zugelegt - erstaunlich, denn die Raiffeisen Bank International kämpft an vielen Fronten. Hoffnung gibt den Anlegern der laufende Umbau, die RBI-Aktie dürfte noch Luft nach oben haben.
Zur Meldung

Die Aktienmärkte in Asien sind ohne einheitliche Richtung aus dem Börsenjahr 2016 gegangen. Am letzten Handelstag des Jahres zeigte nur die Börse in Hongkong etwas stärkere Kursausschläge. In Tokio büßte der Nikkei 225 0,16 Prozent ein auf 19.114,37 Punkte, nachdem er zu Beginn des Handels schon auf fast 19.000 Punkte abgesackt war. Die Jahresbilanz für den Nikkei-Index fällt äußerst bescheiden aus mit einem Plus von rund 0,5 Prozent. Immerhin war es aber das fünfte Jahresplus in Folge. Fortgesetzt wird der Handel in Tokio nach dem Jahreswechsel erst am Mittwoch.

Der langjährige Chef des österreichischen Kaffee-
und Automatencaterers cafe+co, Gerald Steger, wechselt per April
2017 zum oberösterreichischen Wasseraufbereiter BWT AG.
Zur Meldung

Italien darf der Krisenbank Monte dei Paschi di Siena für die nächsten Monate das Überleben sichern.
Zur Meldung

Der Eurokurs ist am Freitag gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Morgen mit 1,0522 US-Dollar gehandelt.
Zur Meldung

Gegner des Brexit haben einen neuen gerichtlichen Vorstoß gegen die Pläne der britischen Regierung zum EU-Austritt gestartet.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete 57,07 US-Dollar.
Zur Meldung

An den asiatischen Börsen dürfte es einen versöhnlichen Jahresausklang geben. Sowohl in Japan als auch in China legen die Kurse mehrheitlich zu. Kurz vor Handelsschluss verbucht der Tokioter Nikkei 225 ein leichtes Plus von 0,1 Prozent bei 19.160 Punkten. Deutlicher fällt das Plus in Hongkong aus. Dort klettert der Hang Seng 1,1 Prozent auf 22.035 Punkte. Auch an den chinesischen Festlandbörsen dominieren die grünen Vorzeichen. Der Shanghai Composite steigt 0,3 Prozent auf 3.106 Zähler, der CSI 300 legt bei 3.312 Punkten 0,4 Prozent zu.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
07:30 |
Amazon Web Services Announces PayMe by HSBC’s Migration to AWS, Accelerating Digital Payment Innovation in Hong Kong (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden (Spiegel Online) | |
|
24.11.25 |
Montagshandel in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Brazil’s açaí superfood from the Amazon fuels ‘bioeconomy’ (Financial Times) | |
|
21.11.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Auf Fußballfans müssen sich auf höhere TV-Kosten einstellen (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 30.12.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 30.12.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Kredite an den privaten Sektor (Monat) |
| 30.12.16 | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) |
| 30.12.16 | Darlehen im Privatsektor |
| 30.12.16 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
| 30.12.16 | Handelsbilanz |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 30.12.16 | Leistungsbilanz |
| 30.12.16 | HVPI ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 30.12.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Devisenreserven, USD |
| 30.12.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 30.12.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 30.12.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 30.12.16 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 30.12.16 | Nationale Arbeitslosenquote |
| 30.12.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
| 30.12.16 | Haushaltsbilanz, Pesos |
| 30.12.16 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 153,10 | 0,36% |
|
| Amazon | 196,88 | 0,22% |
|
| Commerzbank | 32,49 | 2,07% |
|
| Erste Group Bank AG | 90,95 | 0,17% |
|
| Fraport AG | 71,85 | -0,35% |
|
| OMV AG | 48,02 | -0,83% |
|
| Raiffeisen | 34,46 | 2,19% |
|
| UBS | 31,72 | 0,00% |
|
| UNIQA Insurance AG | 14,58 | 2,39% |
|
| Vivendi S.A. | 2,47 | -2,14% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,34 | 1,09% |
|
| Walmart | 90,23 | -0,61% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 142,39 | 5,49 | 0,13 | |
| Silberpreis | 51,46 | 0,07 | 0,14 | |
| Ölpreis (Brent) | 62,22 | -1,15 | -1,81 | |
| Ölpreis (WTI) | 57,99 | -0,85 | -1,44 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 345,82 | 0,46% | |
| Dow Jones | 46 448,27 | 0,44% | |
| NASDAQ Comp. | 22 872,01 | 2,69% | |
| NIKKEI 225 | 48 659,52 | 0,07% | |
| Hang Seng | 25 716,50 | 1,97% | |
| ATX | 4 903,94 | 0,34% | |
| Shanghai Composite | 3 836,77 | 0,05% |