Vivendi Aktie

Vivendi für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 591068 / ISIN: FR0000127771

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 30.12.2016 22:12:38

ATX beendet das Jahr im Minus, DAX fester -- Wall Street dreht ins Minus -- RBI-Aktie 2016 mit kräftigem Kursplus -- EU erlaubt Hilfen für Monte dei Paschi -- Commerzbank im Fokus

Seite 3 of 4





10:39 Uhr: Nowotny erwartet 2017 deutlichen Anstieg der Inflationsrate
OeNB-Gouverneur und EZB-Rat Ewald Nowotny rechnet für 2017 aufgrund stabiler oder höherer Energiepreise mit einem "deutlichen Anstieg" der Inflationsrate. Zur Meldung



10:37 Uhr: US-Behörden geben KUKA-Übernahme durch Midea frei
Die Übernahme des deutschen Roboterherstellers KUKA durch den chinesischen Konzern Midea hat alle behördlichen Hürden genommen. Zur Meldung



10:15 Uhr: RBI-Aktie 2016 mit kräftigem Kursplus: So geht es für Raiffeisen 2017 weiter
Die RBI-Aktie hat 2016 kräftig zugelegt - erstaunlich, denn die Raiffeisen Bank International kämpft an vielen Fronten. Hoffnung gibt den Anlegern der laufende Umbau, die RBI-Aktie dürfte noch Luft nach oben haben. Zur Meldung



09:45 Uhr: Nikkei schließt mit Verlusten
Die Aktienmärkte in Asien sind ohne einheitliche Richtung aus dem Börsenjahr 2016 gegangen. Am letzten Handelstag des Jahres zeigte nur die Börse in Hongkong etwas stärkere Kursausschläge. In Tokio büßte der Nikkei 225 0,16 Prozent ein auf 19.114,37 Punkte, nachdem er zu Beginn des Handels schon auf fast 19.000 Punkte abgesackt war. Die Jahresbilanz für den Nikkei-Index fällt äußerst bescheiden aus mit einem Plus von rund 0,5 Prozent. Immerhin war es aber das fünfte Jahresplus in Folge. Fortgesetzt wird der Handel in Tokio nach dem Jahreswechsel erst am Mittwoch.

An der Schanghaier Börse endete der Freitag positiv. Der Shanghai Composite ging mit einem Plus von 0,24 Prozent bei 3.103,63 Punkten aus dem Handel. Damit beendete der chinesische Leitindex das Jahr 2016 mit einem Minus von 12,3 Prozent.

In Hongkong, wo sich auf Jahressicht fast eine Punktlandung ergab, ging es am Freitag weiter aufwärts. Der Hang Seng beendete den letzten Handelstag des Jahres bei 22.000,56 Punkten - ein Zuschlag von 0,96 Prozent.



09:29 Uhr: cafe+co-Chef Steger ab April 2017 neuer BWT-Vorstand
Der langjährige Chef des österreichischen Kaffee- und Automatencaterers cafe+co, Gerald Steger, wechselt per April 2017 zum oberösterreichischen Wasseraufbereiter BWT AG. Zur Meldung



09:15 Uhr: EU erlaubt kurzfristige Hilfen für Krisenbank Monte dei Paschi
Italien darf der Krisenbank Monte dei Paschi di Siena für die nächsten Monate das Überleben sichern. Zur Meldung



08:12 Uhr: Eurokurs am Freitag gestiegen
Der Eurokurs ist am Freitag gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Morgen mit 1,0522 US-Dollar gehandelt. Zur Meldung



08:10 Uhr: Brexit-Gegner reichen neue Klage gegen britische Regierung ein
Gegner des Brexit haben einen neuen gerichtlichen Vorstoß gegen die Pläne der britischen Regierung zum EU-Austritt gestartet. Zur Meldung



07:23 Uhr: Ölpreise am Freitag etwas gestiegen
Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete 57,07 US-Dollar. Zur Meldung



07:00 Uhr: Asiens Börsen mehrheitlich fester
An den asiatischen Börsen dürfte es einen versöhnlichen Jahresausklang geben. Sowohl in Japan als auch in China legen die Kurse mehrheitlich zu. Kurz vor Handelsschluss verbucht der Tokioter Nikkei 225 ein leichtes Plus von 0,1 Prozent bei 19.160 Punkten. Deutlicher fällt das Plus in Hongkong aus. Dort klettert der Hang Seng 1,1 Prozent auf 22.035 Punkte. Auch an den chinesischen Festlandbörsen dominieren die grünen Vorzeichen. Der Shanghai Composite steigt 0,3 Prozent auf 3.106 Zähler, der CSI 300 legt bei 3.312 Punkten 0,4 Prozent zu.

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: wienerborse.at, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Bloomberg, Bloomberg, Flughafen Wien, Bloomberg, 2016 Wiener Börse AG, Bloomberg, iStock/RapidEye, OeNB, Raiffeisen Bank International, BWT, iStock/Mustang_79, Julia Schwager/Commerzbank AG, 2016 Wiener Börse AG

Analysen zu Vivendi S.A.mehr Analysen

13.12.23 Vivendi Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.10.23 Vivendi Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.12.16 Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr )
30.12.16 Wachstum Verbraucherpreisindex
30.12.16 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
30.12.16 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
30.12.16 Darlehen im Privatsektor
30.12.16 M3-Geldmenge ( Jahr )
30.12.16 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
30.12.16 Handelsbilanz
30.12.16 HVPI ( Jahr )
30.12.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.12.16 Leistungsbilanz
30.12.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.12.16 Erzeugerpreisindex ( Monat )
30.12.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
30.12.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
30.12.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.12.16 Devisenreserven, USD
30.12.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
30.12.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
30.12.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
30.12.16 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.12.16 Nationale Arbeitslosenquote
30.12.16 Baker Hughes Plattform-Zählung
30.12.16 Haushaltsbilanz, Pesos
30.12.16 CFTC Öl NC Netto-Positionen
30.12.16 CFTC AUD NC Netto-Positionen
30.12.16 CFTC USD NC Netto-Positionen
30.12.16 CFTC GBP NC Netto-Positionen
30.12.16 CFTC Gold NC Netto-Positionen
30.12.16 CFTC JPY NC Netto-Positionen
30.12.16 CFTC EUR NC Netto-Positionen

Aktien in diesem Artikel

adidas 187,70 0,21% adidas
Amazon 186,74 -0,34% Amazon
Commerzbank 31,61 -1,71% Commerzbank
Erste Group Bank AG 87,45 -0,06% Erste Group Bank AG
Fraport AG 74,05 0,68% Fraport AG
OMV AG 45,52 -0,35% OMV AG
Raiffeisen 30,76 -1,22% Raiffeisen
UBS 34,86 -0,06% UBS
UNIQA Insurance AG 12,64 -1,56% UNIQA Insurance AG
Vivendi S.A. 3,05 -1,17% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,08 0,00% Volkswagen (VW) AG Vz.
Walmart 87,28 0,47% Walmart

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 957,30 70,46 1,81
Silberpreis 48,70 0,70 1,46
Ölpreis (Brent) 65,26 0,90 1,40
Ölpreis (WTI) 61,34 0,64 1,05

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 438,92 0,25%
Dow Jones 46 657,70 -0,22%
NASDAQ Comp. 22 866,81 0,38%
NIKKEI 225 47 944,76 4,75%
Hang Seng 27 140,92 -0,54%
ATX 4 740,03 -0,35%
Shanghai Composite 3 882,78 0,52%