AT & S Aktie
WKN: 96998 / ISIN: AT0000969985
| ATX im Blick |
22.01.2025 12:27:07
|
Börse Wien: ATX mittags mit Zuschlägen
Um 12:10 Uhr bewegt sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,22 Prozent höher bei 3 809,18 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 118,501 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,004 Prozent auf 3 800,84 Punkte an der Kurstafel, nach 3 800,67 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3 790,45 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 814,65 Zählern.
ATX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 0,748 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, lag der ATX bei 3 589,54 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 22.10.2024, bei 3 583,37 Punkten. Der ATX wies vor einem Jahr, am 22.01.2024, einen Wert von 3 371,06 Punkten auf.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,17 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX bereits bei 3 814,65 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 609,95 Zählern verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 5,03 Prozent auf 36,55 EUR), DO (+ 2,05 Prozent auf 179,00 EUR), IMMOFINANZ (+ 1,56 Prozent auf 16,90 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,38 Prozent auf 11,73 EUR) und Lenzing (+ 1,21 Prozent auf 25,00 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil EVN (-1,32 Prozent auf 22,50 EUR), voestalpine (-0,93 Prozent auf 18,13 EUR), Wienerberger (-0,67 Prozent auf 26,80 EUR), OMV (-0,56 Prozent auf 38,82 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0,27 Prozent auf 74,30 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX auf
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 124 067 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Verbund-Aktie mit 25,466 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.
Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Fokus
Die Raiffeisen-Aktie hat mit 3,89 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,59 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
|
09:29 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX fällt am Montagmittag (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
ATX aktuell: ATX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) |