Delivery Hero Aktie
WKN DE: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43
| Rückkauf |
21.03.2024 13:55:00
|
Delivery Hero-Aktie legt nach Rückkauf von Wandelanleihen zu
2025 fällige Papiere sollen im Gesamtnennbetrag von rund 409 Millionen Euro und 2026 fällige Papiere im Gesamtnennbetrag von 100 Millionen Euro erworben werden, wie Delivery Hero am Mittwochabend in Berlin mitteilte. Die Kaufpreise liegen dabei unter den Nennbeträgen. Der Konzern hatte erst am Montag bekannt gegeben, den Rückkaufbetrag von mindestens 300 auf etwa 600 Millionen Euro aufzustocken. Das Geld für den Rückkauf kommt aus jüngst geschlossenen Kreditverträgen.
Das MDAX-Unternehmen) hatte Anfang März Anpassungen seiner Finanzierung bekannt gegeben und war damit Zweifeln an seiner Finanzkraft entgegengetreten. Dabei ging es um die Veränderung und Verlängerung eines großen Kreditrahmens sowie um die Aufstockung von "einer oder mehrerer Kreditlinien".
Im XETRA-Handel legt die Delivery Hero-Aktie 3,65 Prozent auf 27,80 Euro zu.
BERLIN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Delivery Hero
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
| 14.11.25 | Delivery Hero Hold | Deutsche Bank AG | |
| 14.11.25 | Delivery Hero Overweight | Barclays Capital | |
| 14.11.25 | Delivery Hero Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 14.11.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Delivery Hero | 16,73 | -1,79% |
|