Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
Neue Prioritäten |
22.11.2023 16:51:00
|
Enel-Aktie negativ: Peru-Geschäft für Milliardenbetrag veräußert - Bis 2026 will Enel Investitionen steigern
Die Transaktion werde sich mit rund 60 Millionen Euro positiv auf den Nettogewinn im kommenden Jahr auswirken. Die Schulden würden 2023 und 2024 um insgesamt 1,6 Milliarden Euro reduziert.
Die peruanische Niagara Energy werde die von Enel Americas und Enel Peru im Rahmen eines Übernahmeangebots akquirieren. Der Unternehmenswert der zu übertragenden Vermögenswerte beläuft sich nach Konzernangaben auf rund 2,1 Milliarden Dollar. Der Abschluss ist für das zweite Quartal 2024 vorgesehen.
"Die Transaktion entspricht den strategischen Prioritäten des Konzerns", so Enel. "Diese sehen die Konzentration von Enel auf Länder vor, in denen die Gruppe ein höheres Wachstumspotenzial hat wie Italien, Spanien, die USA, Brasilien, Chile und Kolumbien."
Enel will bis 2026 Investitionen steigern und konstant Dividenden zahlen
Mit höheren Investitionen und gleichzeitigen Kostensenkungen geht der Energiekonzern Enel in den Planungszeitraum bis 2026. Die Schulden will das italienische Unternehmen reduzieren, zudem gibt es eine Dividendenuntergrenze.
Enel will bis 2026 rund 35,8 Milliarden Euro brutto investieren. Davon sollen 18,6 Milliarden Euro in die Netze fließen, 12,1 Milliarden in erneuerbare Energien.
Die Barmittel sollen sich auf 43,8 Milliarden Euro belaufen, womit sowohl die Investitionen als auch Dividenden abgedeckt werden sollen. Der Konzern will zudem die Kosten bis zum Ende des Strategiehorizonts um 1,2 Milliarden Euro reduzieren. Mit Verkäufen sollen die Schulden bis 2024 um rund 11,5 Milliarden Euro sinken.
Enel strebt für 2026 einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 23,6 bis 24,3 Milliarden Euro an. Der Nettogewinn soll sich auf 7,1 bis 7,3 Milliarden Euro belaufen.
Die Dividendenpolitik umfasst eine Mindestdividende von 0,43 Euro je Aktie. Die Ausschüttungsquote könne bis zu 70 Prozent des Nettogewinns betragen, so Enel.
Die Enel-Aktie verliert an der EURONEXT in Mailand zeitweise 0,47 Prozent auf 6,386 Euro.
Von Giulia Petroni
MAILAND (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
15:59 |
Handel in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
12:26 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12:26 |
Aufschläge in Europa: So performt der STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Börse Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
06.08.25 | Enel Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Enel Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.07.25 | Enel Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | Enel Buy | UBS AG | |
08.07.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Enel S.p.A. | 7,73 | -1,27% |
|