Formycon Aktie
WKN DE: A1EWVY / ISIN: DE000A1EWVY8
|
20.11.2025 06:30:03
|
EQS-News: Ranibizumab-Biosimilar Epruvy® ab sofort in Deutschland verfügbar
|
EQS-News: Formycon AG
/ Schlagwort(e): Produkteinführung
Pressemitteilung // 20. November 2025 Ranibizumab-Biosimilar Epruvy® ab sofort in Deutschland verfügbar
Planegg-Martinsried – Die Formycon AG (FWB: FYB, Prime Standard, "Formycon") und die Bioeq AG („Bioeq“) geben gemeinsam eine Vereinbarung mit der Sandoz AG („Sandoz“) über die Vermarktung von Epruvy® in Deutschland bekannt. Das Lucentis®²-Biosimilar Epruvy® (Ranibizumab) wird zur Behandlung schwerer Sehbeeinträchtigungen eingesetzt, darunter die neovaskuläre („feuchte“) altersbedingte Makuladegeneration („nAMD“) sowie weitere Retinopathien. In Deutschland wird Epruvy® von Sandoz im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit der Bioeq AG vertrieben; Bioeq ist ein Joint Venture der Formycon AG und der Polpharma Biologics Group BV. Epruvy® wurde im September 2024 von der Europäischen Arzneimittel-Agentur („EMA“) zugelassen und ist als Durchstechflasche sowie zusätzlich als Fertigspritze erhältlich. Damit steht Patientinnen und Patienten sowie medizinischem Fachpersonal in Deutschland eine komfortable und effiziente Behandlungsoption zur Verfügung. Die innovative Fertigspritzen-Technologie wurde speziell für intravitreale Injektionen entwickelt und kommt ohne Silikon aus. Sie adressiert zentrale Sicherheitsanforderungen dieser anspruchsvollen ophthalmologischen Behandlung: Das silikonölfreie System verhindert Kontaminationen und ermöglicht eine hohe Dosiergenauigkeit, kombiniert mit niedrigem Injektionsdruck – Faktoren, die das Risiko von Anwendungsfehlern deutlich reduzieren können. Die gebrauchsfertige Spritze verkürzt die Vorbereitungszeit und unterstützt eine effiziente Anwendung bei Patientinnen und Patienten mit nAMD und weiteren schweren Netzhauterkrankungen. Nicola Mikulcik, CBO der Formycon AG, kommentierte: „Diese neuartige Darreichungsform eines ophthalmologischen Biosimilars in Deutschland stellt einen wichtigen Schritt dar, um das volle kommerzielle Potenzial unserer Lucentis®-Biosimilars zu erschließen. Mit Sandoz als Vermarktungspartner sind wir optimal positioniert, die Marktdurchdringung weiter auszubauen und sicherzustellen, dass noch mehr medizinisches Fachpersonal sowie Patientinnen und Patienten in Deutschland von einem verbesserten Zugang zu hochwertiger ophthalmologischer Versorgung profitieren. Die Fertigspritze vereinfacht klinische Abläufe und erhöht die Anwendungssicherheit – ein klarer Mehrwert für Ophthalmologinnen und Ophthalmologen im Praxisalltag. Wir sind überzeugt, dass dieses Produkt die Akzeptanz weiter beschleunigen und unsere gemeinsame Präsenz in den wichtigsten Gesundheitsmärkten Europas nachhaltig stärken wird.“ ----- 1 Epruvy® ist eine eingetragene Marke der Sandoz AG. Über Formycon: Die Aktien von Formycon sind im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: FYB / ISIN: DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY und sind Teil des Auswahlindex SDAX. Weitere Informationen finden Sie unter: www.formycon.com Über Bioeq: Über Sandoz: In Deutschland vermarktet Sandoz sein breites Portfolio über die etablierten Marken HEXAL® und 1 A Pharma®. HEXAL® steht für moderne Arzneimittelversorgung von Patient*innen in Deutschland, von bekannten OTC-Produkten wie ACC® akut, Lorano® akut und Gingium® bis zu innovativen, biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Versorgung von Patientinnen und Patienten. 1 A Pharma® bietet seit über 25 Jahren unter dem Motto „Einfach verstehen“ hochwertige und erschwingliche Medikamente. Die Marke steht für konsequente Kundenorientierung, klare Kommunikation und den Fokus auf das, was für Ärzt*innen, Apotheker*innen und Patient*innen wirklich zählt. Diese und weitere Medieninformationen finden Sie unter www.sandoz.de Über Biosimilars: Kontakt: Tel.: +49 (0) 89 - 86 46 67 149 Disclaimer:
20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Formycon AG |
| Fraunhoferstraße 15 | |
| 82152 Planegg-Martinsried | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 089 864667 100 |
| Fax: | 089 864667 110 |
| Internet: | www.formycon.com |
| ISIN: | DE000A1EWVY8, NO0013586024 |
| WKN: | A1EWVY, A4DFJH |
| Indizes: | SDAX, |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo |
| EQS News ID: | 2232852 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2232852 20.11.2025 CET/CEST
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Formycon AGmehr Nachrichten
|
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX klettert mittags (finanzen.at) | |
|
06:30 |
EQS-News: Ranibizumab-Biosimilar Epruvy® ab sofort in Deutschland verfügbar (EQS Group) | |
|
06:30 |
EQS-News: Ranibizumab Biosimilar Epruvy® launched in Germany (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen SDAX steigen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So steht der SDAX am Mittag (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: SDAX präsentiert sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Formycon AGmehr Analysen
| 17.11.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.09.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.08.25 | Formycon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| Formycon AG | 23,35 | 0,65% |
|