Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
Index im Fokus |
20.12.2023 09:27:39
|
Handel in Zürich: SMI zum Handelsstart mit Gewinnen
Um 09:12 Uhr steigt der SMI im SIX-Handel um 0,37 Prozent auf 11 187,74 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,264 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,125 Prozent stärker bei 11 160,37 Punkten in den Mittwochshandel, nach 11 146,43 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 11 191,30 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 11 151,22 Punkten.
SMI-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 0,406 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.11.2023, wies der SMI einen Wert von 10 740,27 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 20.09.2023, wies der SMI einen Stand von 11 154,11 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 20.12.2022, wies der SMI einen Stand von 10 659,19 Punkten auf.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 1,90 Prozent zu. Bei 11 616,37 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 251,33 Zählern verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell UBS (+ 1,30 Prozent auf 26,54 CHF), Swiss Life (+ 0,78 Prozent auf 590,80 CHF), Roche (+ 0,72 Prozent auf 245,80 CHF), Swisscom (+ 0,59 Prozent auf 510,40 CHF) und Nestlé (+ 0,52 Prozent auf 97,07 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Logitech (-0,94 Prozent auf 80,38 CHF), Kühne + Nagel International (-0,80 Prozent auf 284,30 CHF), Partners Group (-0,65 Prozent auf 1 222,50 CHF), Lonza (-0,23 Prozent auf 349,90 CHF) und Geberit (-0,11 Prozent auf 538,20 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 924 649 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 268,814 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Dieses KGV weisen die SMI-Werte auf
Unter den SMI-Aktien präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,24 Prozent bei der Swiss Re-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
14.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI notiert am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
SMI aktuell: SMI zum Start des Dienstagshandels in Rot (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
13.10.25 | Roche Buy | UBS AG | |
13.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 644,60 | -0,37% |
|
Givaudan AG | 3 666,00 | 0,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,35 | 0,50% |
|
Logitech S.A. | 90,46 | 0,42% |
|
Lonza AG (N) | 565,60 | 0,46% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,00 | 0,47% |
|
Partners Group AG | 1 088,00 | 0,51% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,20 | -1,34% |
|
Swiss Life AG (N) | 957,40 | 0,50% |
|
Swiss Re AG | 161,55 | 0,40% |
|
Swisscom AG | 631,00 | 0,48% |
|
UBS | 34,38 | 0,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 430,72 | -0,43% |