HelloFresh Aktie

HelloFresh für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A16140 / ISIN: DE000A161408

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kapitalmaßnahme 26.10.2023 16:15:00

HelloFresh-Aktie rot: HelloFresh hat im Quartal weniger verdient - Aktien- und Anleihenrückkauf angekümdigt

HelloFresh-Aktie rot: HelloFresh hat im Quartal weniger verdient - Aktien- und Anleihenrückkauf angekümdigt

Die Wandelanleihen, die voraussichtlich in geringerem Umfang zurückgekauft werden sollen, wurden im Mai 2020 begeben. Alle Rückkäufe werden über Banken abgewickelt, wie HelloFresh mitteilte.

Die zurückgekauften Aktien sollen entweder zur Herabsetzung des Grundkapitals oder zur Erfüllung der Verpflichtungen aus Programmen zur Mitarbeiterbeteiligung verwendet werden. Der Rückkauf von Wandelschuldverschreibungen würde die Kapitalstruktur der Gesellschaft weiter verbessern. Die zurückgekauften Wandelschuldverschreibungen sollen eingezogen werden. Das Rückkaufprogramm soll frühestens am 26. Oktober 2023 beginnen und spätestens am 31. Dezember 2024 enden.

HelloFresh verdient weniger im Quartal

HelloFresh hat im dritten Quartal operativ etwas weniger verdient und einen leichten Margenrückgang erlitten. Die Zahl der Kunden und Bestellungen sank ebenfalls. Den währungsbereinigten Umsatz steigerte der Berliner Kochboxenversender, der im MDAX notiert ist. Nominal ergab sich ein leichter Rückgang.

Auf das dritte Quartal entfiel beim bereinigten EBITDA 69,2 (Vorjahr: 72) Millionen Euro, die entsprechende Marge betrug 3,8 Prozent nach 3,9 Prozent.

Der Umsatz belief sich auf 1,80 Milliarden Euro nach 1,86 Milliarden, währungsbereinigt ein Zuwachs von 3,5 Prozent.

Rückläufige Kundenzahl schmeckt HelloFresh-Anlegern gar nicht

Laut Analysten enttäuschende Kundenzahlen von HelloFresh haben den Kurs der Aktien am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Mit einem Absturz von 8,05 Prozent auf 22,38 Euro setzten die Papiere die Verluste der vergangenen sechs Wochen beschleunigt fort. Und zogen auch die Papiere von Delivery Hero und Just Eat Takeaway (Just Eat Takeawaycom) um jeweils knapp drei Prozent mit nach unten.

Expertin Nizla Naizer von der Deutschen Bank nannte die Kundenzahl von HelloFresh im dritten Quartal "etwas enttäuschend". Mit 7,07 Millionen aktiven Nutzern liege sie unter der Zahl des Vorquartals von 7,30 Millionen. Der Rückgang der wichtigen Kennziffer sei mit 230 000 Nutzern zwar deutlich geringer als im zweiten Quartal, als netto noch 810 000 Kunden abgewandert seien; sie habe aber im dritten Quartal mit einer stabilen oder leicht steigenden Basis gerechnet.

"Die gesteigerten Marketingausgaben im September nach der Sommerferienzeit zahlten sich offensichtlich nur bedingt aus", schloss Analyst Thomas Maul von der DZ Bank angesichts rückläufiger Kundenzahlen. Treiber für das Umsatzwachstum im dritten Quartal sei zuvorderst ein höherer durchschnittlicher Bestellwert der Nutzer von Kochboxen gewesen.

Mit dem Kursrutsch von HelloFresh fielen die Papiere erstmals seit drei Monaten wieder unter die Durchschnittslinie der vergangenen 200 Handelstage. Diese verläuft bei 23,64 Euro und gilt als charttechnischer Indikator für den längerfristigen Trend. Das Jahreshoch hatten HelloFresh Mitte September erreicht bei 34,36 Euro. Seitdem steht ein Verlust von fast 40 Prozent zu Buche.

Bernstein belässt HelloFresh auf 'Underperform' - Ziel 17 Euro

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat HelloFresh nach Quartalszahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. Der Kochboxenversender habe die Erwartungen an die Kundenentwicklung, die Auftragslage und den Umsatz verfehlt, mit den operativen Margen aber positiv überrascht, schrieb Analyst William Woods in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Insgesamt seien die Zahlen nicht gerade beeindruckend. Die Konsenserwartungen für einen Margenanstieg im Schlussquartal erschienen zudem zu ambitioniert.

FRANKFURT (Dow Jones)/FRANKFURT (dpa-AFX) / NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: HelloFresh SE

Analysen zu HelloFreshmehr Analysen

24.09.25 HelloFresh Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 HelloFresh Halten DZ BANK
04.09.25 HelloFresh Neutral JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 HelloFresh Hold Deutsche Bank AG
18.08.25 HelloFresh Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HelloFresh 7,28 -0,25% HelloFresh