Lenzing Aktie
WKN: 64450 / ISIN: AT0000644505
Coronamasken |
19.03.2024 18:00:00
|
Hygiene-Austria: BWB beantragt Strafen für Lenzing und Palmers - Lenzing-Aktie dennoch mit Plus
Laut BWB haben Palmers und Lenzing am 12. Mai 2020 die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens angekündigt. Diese wurde mangels wettbewerblicher Bedenken mit 26. Mai 2020 freigegeben. Durch eine parlamentarische Anfrage sei die Behörde jedoch aufmerksam geworden, dass der Zusammenschluss wohl bereits vor der Anmeldung und der abgeschlossenen Prüfung durch die BWB vollzogen worden sei. Denn die Unternehmen seien bereits vorher medial und öffentlich so aufgetreten, als ob der Zusammenschluss bereits erfolgt sei.
"Im Fall der Hygiene Austria ist der erstmalige Marktauftritt und folglich die Durchführung des Fusionsvorhabens jedenfalls zum Zeitpunkt der APA Pressemeldung vom 24.04.2020 anzunehmen, da spätestens ab diesem Zeitpunkt Marktstrukturveränderungen möglich waren. So konnten Mitbewerber oder Kunden Kenntnis hiervon erlangen und ihr jeweiliges Marktverhalten an diese neuen Umstände anpassen," schreibt die BWB.
Palmers bestreitet diesen Sachverhalt, Lenzing hingegen nicht. Die Kooperation Lenzings mit der BWB wurde als mindernder Umstand berücksichtigt, die BWB beantragt für das Unternehmen daher eine Strafe von 75.000 Euro. Für Palmers wurde hingegen eine "angemessene Geldbuße" beim Kartellgericht beantragt.
Hygiene Austria wurde im Frühling 2020 von Palmers und Lenzing als Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von Mund-Nasen-Schutz (MNS) und FFP2-Schutzmasken gegründet worden. Mittlerweile ist Palmers Alleineigentümerin des Unternehmens, das im Jänner 2024 Insolvenz angemeldet hat. In den Jahren 2021 und 2022 erschütterte der FFP2-Maskenskandal das Unternehmen. Denn nach außen präsentierte sich die Hygiene Austria als Unternehmen mit Produkten "made in Austria" und erhielt umfangreiche Staatsaufträge. Später wurde jedoch bekannt, dass teilweise Masken aus China verkauft wurden.
Die Lenzing-Aktie gewann im Handel in Wien schlussendlich 6,84 Prozent auf 26,55 Euro.
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AGmehr Nachrichten
01.08.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Verluste in Wien: ATX beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.at) | |
31.07.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: So steht der ATX Prime nachmittags (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Lenzing AGmehr Analysen
17.07.25 | Lenzing buy | Deutsche Bank AG | |
10.07.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
08.07.25 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.05.25 | Lenzing Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.05.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Lenzing AG | 24,10 | -2,03% |
|