Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
Nach Arbeitskampf |
26.07.2024 12:20:41
|
Lufthansa-Aktie im Plus: UFO und Lufthansa-Tochter einigen sich auf VergütungserhöhungEN
Der Vergütungstarifvertrag war seit Anfang des Jahres offen und soll nun in seiner neuen Fassung mit einer Laufzeit von 24 Monaten mit Ablauf Dezember 2025 enden.
Die vereinbarten Lohnerhöhungen umfassten eine Steigerung der Vergütungstabelle um 7,5 Prozent rückwirkend zum Jahresanfang 2024, die Erhöhung verschiedener Zulagen sowie eine weitere Anhebung der Tabelle um 4,5 Prozent zum März 2025, teilte UFO mit. Außerdem habe man sich auf Auszahlung des steuerrechtlich noch möglichen Teils der Inflationsausgleichsprämie sowie einer Einmalzahlung von 750 Euro geeinigt. Zudem soll das Urlaubsgeld ab dem kommenden Jahr um 150 Euro erhöht werden. Über die Annahme des neuen Vergütungstarifvertrags entscheiden nun noch die Mitglieder im Rahmen einer Urabstimmung.
Via XETRA steigt die Lufthansa-Aktie zeitweise um 0,58 Prozent auf 5,87 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Jorg Hackemann / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
30.07.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 7,25 | -0,68% |
|
Lufthansa AG | 7,50 | 1,79% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost mit AbgabenAn den asiatischen Aktienmärkten geht es zum Wochenschluss nach unten.