Verbund Aktie

Verbund für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Großprojekt 02.06.2025 17:54:00

Malta-Reißeck hat Betrieb aufgenommen - Verbund-Aktie im Minus

Malta-Reißeck hat Betrieb aufgenommen - Verbund-Aktie im Minus

Der Verbund hatte in den vergangenen Jahren 200 Mio. Euro investiert. Damit wurde das Kraftwerk Malta Haupt- und Oberstufe modernisiert, der Pumpspeicher Reißeck II+ und das Pumpwerk Kolbnitz wurden errichtet, wie das Land Kärnten in einer Aussendung mitteilte.

Die Kraftwerksgruppe Malta-Reißeck verfügt nun den Angaben zufolge über elf Kraftwerke und ein Pumpwerk. Sie sei mit einer Turbinenleistung von 1.545 Megawatt und einer Pumpleistung von 1.095 Megawatt die leistungsstärkste Kraftwerksgruppe in Österreich. Sie könne eine Stromleistung erbringen wie die sechs größten Donaukraftwerke zusammen.

In den vergangenen fünf Jahren waren mehrere Projekte parallel umgesetzt worden: Zum einen wurden bei den bestehenden Kraftwerken Malta Haupt- und Oberstufe die Modernisierungen durchgeführt und die Turbinenleistung um rund 40 Megawatt, die Pumpenleistung um rund 155 Megawatt und die Erzeugung um rund 20 GWh gesteigert. Zusätzlich wurden mit dem Pumpspeicher Reißeck II+ mit einer Leistung von 45 MW und dem Pumpwerk Kolbnitz mit einer Pumpleistung von 60 MW zwei neue Flexibilitätsbooster neu errichtet.

Kraftwerke als "grüne Batterie"

Das Großprojekt werde eine wichtige Rolle bei der Transformation des Energiesystems spielen, sagte Verbund-Vorstandsvorsitzender Michael Strugl - mit den Kraftwerken könne man die wetterabhängig schwankende Stromerzeugung aus Wind und Sonne ausgleichen."Die Pumpspeicher sind grüne Batterien, und die größte dieser Batterien betreiben wir hier mit der Kraftwerksgruppe Malta-Reißeck", so Strugl, der auch ansprach, wie dringend notwendig ein Energiemix aus Wasser, Wind und Sonne sei.

Die Verbund-Aktie notierte am Montag in Wien letztendlich 1,02 Prozent tiefer bei 68,05 Euro.

pel/kre

APA

Weitere Links:


Bildquelle: Verbund,ALEXANDER KLEIN/AFP/GettyImages

Analysen zu Verbund AGmehr Analysen

22.07.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
24.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
24.04.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
01.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
31.01.25 Verbund verkaufen Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Verbund AG 65,50 -1,95% Verbund AG