Microsoft Aktie

Microsoft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Klage im Fokus 06.03.2024 16:29:00

Microsoft-Aktie wenig verändert: OpenAI kontert auf Musks Wunsch nach 'voller Kontrolle'

Microsoft-Aktie wenig verändert: OpenAI kontert auf Musks Wunsch nach  'voller Kontrolle'

Musk habe die "volle Kontrolle" über OpenAI und den Chefposten des Unternehmens angestrebt, schrieben Mitgründer des Start-ups um Chef Sam Altman in einem Blogeintrag am Dienstag. Auch habe er 2018 dafür geworben, OpenAI mit dem von ihm geführten Elektroauto-Hersteller Tesla zusammenzulegen. Musk äußerte sich zunächst nicht zu der Darstellung, die größtenteils von damaligen E-Mails belegt zu sein scheint.

Der Tech-Milliardär hatte OpenAI vergangene Woche verklagt. Im Kern geht es dabei darum, dass die 2015 von Musk mitgegründete Firma vom vereinbarten Weg abgekommen sei, ein nicht auf Profit ausgerichtetes Unternehmen zu sein, dessen Forschung bei Künstlicher Intelligenz der Menschheit zugutekommen sollte. Jetzt profitiere vor allem Großinvestor Microsoft davon - für Musk eine "eklatante Verletzung" der ursprünglichen Gründungsvereinbarung.

Die OpenAI-Gründer kündigten an, man wolle Musks Klage vor Gericht abweisen lassen. Es sei traurig, dass jemand, den sie zutiefst bewundert hätten, nun vor Gericht gezogen sei, nachdem sie ohne ihn bedeutsame Fortschritte gemacht hätten. Musk habe OpenAI beim Verlassen des Start-ups "null" Erfolgschancen eingeräumt. Er habe stattdessen vorgehabt, Künstliche Intelligenz unter dem Dach von Tesla zu entwickeln.

ChatGPT ist ein KI-Chatbot, der vor einem Jahr einen beispiellosen Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst hat - mit Erwartungen, die von einer Art digitalem Schlaraffenland für alle bis hin zur Angst vor einem Auslöschen der Menschheit reichen. KI-Chatbots wie ChatGPT werden mit gewaltigen Mengen an Informationen angelernt und können Texte auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen formulieren. Das Prinzip dahinter ist, dass sie Wort für Wort abschätzen, wie ein Satz weitergehen sollte.

An der NASDAQ tendieren Microsoft-Aktien zeitweise 0,68 Prozent im Minus auf 399,90 US-Dollar.

/so/DP/zb

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Joe Scarnici/WireImage/Getty Images,Alberto E. Rodriguez/WireImage/Getty Images,Jason Merritt/Getty Images for Tesla,Paul Warner / Getty Images

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

01.05.25 Microsoft Buy UBS AG
01.05.25 Microsoft Overweight JP Morgan Chase & Co.
01.05.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
28.04.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Microsoft Corp. 385,25 10,21% Microsoft Corp.
Tesla 256,25 2,95% Tesla