pbb Aktie
WKN: 801900 / ISIN: DE0008019001
Gewinnziel erreicht |
07.02.2024 15:30:39
|
pbb-Aktie im Minus: Deutsche Pfandbriefbank erhöhte Vorsorge für Kreditausfälle
Allein im vierten Quartal legte die Pfandbriefbank mehr als 100 Millionen Euro für faule Kredite zurück und damit ähnlich viel wie in den neun Monaten zuvor. Im Gesamtjahr summiere sich die Risikovorsorge auf 210 bis 215 Millionen Euro, hieß es in der Mitteilung. Das Geldhaus ist auf die Finanzierung von Gewerbeimmobilien spezialisiert. Dazu zählen etwa Bürogebäude, Einkaufszentren und Hotels.
Trotz der erhöhten Risikovorsorge rechnet Arndt nach vorläufigen Zahlen für das vergangene Jahr mit einem Vorsteuergewinn von 90 Millionen Euro. Nachdem die Bank in den ersten neun Monaten vor Steuern 91 Millionen Euro verdient hatte, dürfte im vierten Quartal also sogar ein kleiner Verlust angefallen sein.
Ihre harte Kernkapitalquote habe Ende Dezember oberhalb ihres eigenen Anspruchsniveaus von 14 Prozent gelegen, hob die Bank in der Mitteilung hervor. Die Liquiditätsquote habe bei 212 Prozent gelegen und sei damit mehr als doppelt so hoch wie von der Aufsicht gefordert. Ihre endgültigen Geschäftszahlen will die Bank wie geplant am 7. März veröffentlichen.
Schon im November hatte Arndt seine Prognose für den Vorsteuergewinn von 170 bis 200 Millionen Euro auf 90 bis 110 Millionen Euro nahezu halbiert. Da waren Darlehen für Büroimmobilien in den USA die Bank bereits teuer zu stehen gekommen. Für das vierte Quartal hatte der Vorstandschef eine zusätzliche Risikovorsorge bereits angekündigt.
Bei den problematischen Büroimmobilien in den USA handelte es sich nach Arndts Angaben bis zum Herbst um neun Fälle. Als Grund dafür nannte er einen immensen Wertverfall der Objekte. So habe das Institut auf die dort finanzierten Immobilien binnen der vorangegangenen zwölf Monate Wertabschläge von 24 Prozent verzeichnet. Für die Fälle, in denen im Herbst Abschreibungen anfielen, bezifferte der Manager seinerzeit den Wertverlust sogar auf 40 Prozent. In Europa sah es nach Arndts damaliger Aussage bei Weitem nicht so schlimm aus.
Eine Prognose für 2024 hat Arndt noch nicht abgeben. Der Manager übergibt den Chefposten in Kürze an seinen Nachfolger Kay Wolf, der von der Deutschen Bank kommt. Im November ging Arndt davon aus, dass die Pfandbriefbank im laufenden Jahr wieder zu den gewohnten Gewinnhöhen zurückkehrt. Bis 2026 soll das Vorsteuerergebnis sogar auf mehr als 300 Millionen Euro steigen.
So reagiert die Pfandbriefbank-Aktie
Die Aktien der Deutschen Pfandbriefbank haben am Mittwoch ihre jüngste Talfahrt beschleunigt und sind auf ein Rekordtief gerutscht. Die Papiere des auf die Finanzierung von Gewerbeimmobilien spezialisierten Instituts verloren zuletzt sechs Prozent auf 4,65 Euro. Damit zählten sie zu den schwächsten Werten im Nebenwerteindex SDAX, der ein Prozent verlor.
Vorläufige Zahlen der Deutschen Pfandbriefbank ließen die Aktien zuletzt deutlich schwanken, wirkten sich unter dem Strich aber kaum aus. Negativ werteren Beobachter vielmehr einen Kurseinbruch von Anleihen deutscher Kreditgeber mit Immobilienschwerpunkt, von dem auch die Deutsche Pfandbriefbank betroffen war.
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Verweis auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, hätten Analysten von Morgan Stanley Kunden empfohlen, erstrangige Schuldverschreibung der Deutschen Pfandbriefbank wegen ihres Engagements auf dem US-Gewerbeimmobilienmarkt zu verkaufen. Dieser steht aktuell angesichts sehr hoher Leerstände unter Druck. Morgan Stanley wollte den Bericht nicht kommentieren.
/stw/tav/he
GARCHING (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)mehr Nachrichten
06.08.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX notiert am Mittwochmittag im Minus (finanzen.at) | |
18.07.25 |
SDAX aktuell: SDAX gibt zum Ende des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX schwächelt am Nachmittag (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX schwächelt zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
15.07.25 |
SDAX-Handel aktuell: Anleger lassen SDAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
14.07.25 |
EQS-AFR: Deutsche Pfandbriefbank AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) |
Aktien in diesem Artikel
pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) | 5,31 | 1,53% |
|