Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
|
24.04.2024 07:21:39
|
Roche hakt mit 1. Quartal Corona-Folgen ab - starker Franken belastet
BASEL (dpa-AFX) - Beim Schweizer Pharmakonzern Roche haben die wegfallenden Corona-Umsätze im ersten Quartal 2024 letztmals ihre Wirkung gezeigt. Für das gesamte Geschäftsjahr bestätigt der Konzern am Mittwoch seine bisherigen Ziele. Wie Roche selbst immer wieder bekräftigte: In den vergangenen drei Monaten haben die nachlassenden Einnahmen mit Corona-bezogenen Medikamenten und Tests zum letzten Mal ihre Spuren hinterlassen. Ab nun seien diese Nachwehen überstanden.
Auf Gruppenebene erzielte der Pharmakonzern zwischen Januar und März einen Umsatz von 14,4 Milliarden Franken, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht. Die entspricht einem Minus von 6 Prozent. Zu konstanten Wechselkursen nahmen die Verkäufe um 2 Prozent zu und lagen damit im Rahmen der Zielsetzung des Roche-Managements.
In der Pharmasparte lagen die Umsätze im ersten Quartal bei 10,9 Milliarden Franken, was um 6 Prozent unter dem Vorjahreswert liegt. Zu den größten Wachstumstreibern zählt Roche hier etwa das Anfang 2022 eingeführte Augenmedikament Vabysmo. In der Diagnostik-Sparte setzte Roche 3,5 Milliarden Franken um, eine Abnahme von 6 Prozent gegenüber dem Vergleichswert 2023. Vor allem das zugrunde liegende Geschäft habe sich in den ersten drei Monaten aber weiter sehr stark entwickelt.
Die ausgewiesenen Zahlen liegen überwiegend im Rahmen der erwarteten Spanne der Analystenschätzungen. Gewinnzahlen legt Roche nach drei Monaten traditionell nicht vor.
Für das Gesamtjahr 2024 bleibt Roche beim vorsichtigen Ausblick. So geht der Konzern zu konstanten Wechselkursen von einem Anstieg der Umsätze im mittleren einstelligen Prozentbereich aus. Der Kerngewinn je Titel dürfte ebenfalls im mittleren einstelligen Prozentbereich steigen. Außerdem ist die Gruppe weiter bestrebt, die Dividende in Schweizer Franken zu erhöhen.
Die erwarteten Einbußen durch Nachahmerprodukte dürften nicht mehr so stark belasten wie in der Vergangenheit. Hier bestätigt der Konzern frühere Angaben, wonach Generika 2024 etwa 1,6 Milliarden an Umsatz kosten dürften./hr/gab/AWP/stk
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
|
07.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Keine Impulse: SMI schlussendlich ohne Schwung (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt nachmittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SMI am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
| 06.11.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.11.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
| 27.10.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Roche AG (Genussschein) | 268,40 | 1,21% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 298,20 | 0,54% |
|