Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
| SMI-Marktbericht |
07.11.2025 17:58:54
|
Keine Impulse: SMI schlussendlich ohne Schwung
Der SMI schloss den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,00 Prozent) bei 12 298,35 Punkten ab. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,424 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der SMI 0,134 Prozent höher bei 12 315,34 Punkten, nach 12 298,86 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 330,34 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12 217,38 Einheiten.
SMI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang einen Gewinn von 0,410 Prozent. Vor einem Monat, am 07.10.2025, wies der SMI einen Wert von 12 521,79 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 849,58 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.11.2024, stand der SMI noch bei 11 917,00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 5,80 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten erreicht.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Swisscom (+ 1,94 Prozent auf 603,00 CHF), Roche (+ 1,21 Prozent auf 268,40 CHF), Givaudan (+ 1,18 Prozent auf 3 354,00 CHF), Nestlé (+ 0,29 Prozent auf 79,12 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,25 Prozent auf 566,60 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Sonova (-1,95 Prozent auf 211,30 CHF), Logitech (-1,47 Prozent auf 94,94 CHF), UBS (-1,40 Prozent auf 30,35 CHF), Richemont (-0,96 Prozent auf 154,95 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,81 Prozent auf 56,12 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 3 765 228 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 226,628 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Blick
Unter den SMI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,29 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
17:58 |
Keine Impulse: SMI schlussendlich ohne Schwung (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Handel in Zürich: SMI fällt nachmittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: Zum Handelsstart Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel: SMI zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 12:21 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 60,52 | 0,17% |
|
| Givaudan AG | 3 553,00 | 0,06% |
|
| Logitech S.A. | 103,70 | 0,78% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,62 | 0,82% |
|
| Richemont | 167,50 | -1,09% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 268,40 | 1,21% |
|
| Sonova AG | 231,70 | -1,07% |
|
| Swiss Re AG | 158,30 | -1,16% |
|
| Swisscom AG | 643,50 | 2,31% |
|
| UBS | 32,61 | -1,90% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 606,40 | -0,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 298,35 | 0,00% |