NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
|
21.11.2024 06:34:40
|
ROUNDUP: Nvidia wächst dank KI-Boom weiter explosiv
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der KI-Boom ist für den Chip-Konzern NVIDIA zu einer Goldgrube geworden - und das Geschäft wird immer größer. Im vergangenen Quartal schoss der Umsatz im Jahresvergleich um 94 Prozent auf 35,1 Milliarden Dollar (33,3 Mrd Euro) hoch. Der Gewinn wurde mit 19,3 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt. Zugleich hatten sich Anleger eine noch bessere Prognose für das laufende Quartal erhofft. Die Aktie des mit einem Börsenwert von rund 3,5 Billionen Dollar weltweit wertvollsten Unternehmen gab im nachbörslichen US-Handel um 2,5 Prozent nach.
Schlüsselrolle für KI-Software
Nvidias Chip-Systeme werden rund um die Welt für das Training von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz verwendet. Schwergewichte wie Google (Alphabet C (ex Google)) oder der Facebook-Konzern Meta (Meta Platforms (ex Facebook)) füllen ganze Rechenzentren damit - aber auch KI-Start-ups wie die ChatGPT-Erfinderfirma OpenAI setzen darauf. Diese Schlüsselposition lässt das Geschäft von Nvidia immer weiter wachsen.
Allein im vergangenen Quartal sprang Nvidias Umsatz bei Technik für Rechenzentren im Jahresvergleich um 112 Prozent auf 30,8 Milliarden Dollar hoch. Das lag über den Erwartungen der Analysten.
Nächste Chip-Generation auf dem Weg
Im laufenden Vierteljahr will Nvidia erste Systeme mit dem neuen Chip "Blackwell" an die Kunden liefern. Zugleich schränkte der Konzern ein, dass die Nachfrage sowohl nach "Blackwell"-Prozessoren als auch nach der aktuellen Generation mit dem Namen "Hopper" das Angebot noch in mehreren Quartalen übersteigen werde.
Nvidia-Chef Jensen Huang sieht die Computer-Welt zugleich erst am Anfang des Umbruchs hin zu Künstlicher Intelligenz und lernenden Maschinen. Man sei auf dem Weg in eine Zukunft, in der Programme eigenständig Aufgaben erfüllen und Beschäftigte von "KI-Kollegen" und Robotern unterstützt würden. Das alles führe zu einem großangelegten Umbau der Rechenzentren.
Von Grafik-Karten zu KI-Dominanz
Noch vor einigen Jahren war Nvidia vor allem Gamern als Anbieter von Grafikkarten ein Begriff. Doch dann stellte sich heraus, dass sich die Technik dahinter auch hervorragend für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz eignet.
Damit hatte Nvidia einen entscheidenden Vorsprung, als der aktuelle KI-Boom mit der Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT vor rund zwei Jahren Fahrt aufnahm. Chip-Rivalen wie AMD (AMD (Advanced Micro Devices) ) und Intel liegen weit zurück. So stellt sich AMD für dieses Jahr auf Erlöse von rund fünf Milliarden Dollar mit KI-Chips ein.
Für das laufende Vierteljahr sagte Nvidia einen Umsatz von 37,5 Milliarden Dollar voraus - mit der Einschränkung, dass er um zwei Prozent höher oder niedriger ausfallen könne. Das entsprach in etwa den Markterwartungen. Einige Analysten hatten sich jedoch eine noch bessere Prognose erhofft.
Das Wachstum des Geschäfts ließ in den vergangenen Monaten auch den Kurs der Nvidia-Aktie hochschnellen. Sie ist aktuell rund drei Mal mehr wert als zu Jahresbeginn (rund 142 Dollar)./so/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Judge shows reluctance to break up Google ads business in US monopoly case (Financial Times) | |
|
21.11.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
WDH: 'Schatten-IT': Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
'Schatten-IT': Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Alphabet C (ex Google) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Alphabet-Aktie mit Aufschlägen: KI-Offensive bei Google - Gemini 3 soll Suchmaschine intelligenter machen (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
| 20.11.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 20.11.25 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.11.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.25 | NVIDIA Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 261,70 | 0,42% |
|
| AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 176,74 | -1,17% |
|
| Intel Corp. | 30,25 | 1,92% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 517,80 | 1,83% |
|
| NVIDIA Corp. | 155,32 | -1,25% |
|