ATX
4 723,07
|
-7,07
|
-0,15 %
|
Kursverlauf |
07.10.2025 09:29:25
|
Schwacher Handel: ATX verbucht zum Handelsstart Abschläge
Am Dienstag geht es im ATX um 09:11 Uhr via Wiener Börse um 0,04 Prozent auf 4 728,23 Punkte abwärts. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 140,207 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 4 730,14 Punkte an der Kurstafel, nach 4 730,14 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Dienstag bei 4 719,32 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 733,56 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, den Wert von 4 597,61 Punkten. Der ATX notierte noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, bei 4 408,14 Punkten. Der ATX stand vor einem Jahr, am 07.10.2024, bei 3 612,40 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 29,30 Prozent aufwärts. Bei 4 857,40 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Bei 3 481,22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell PORR (+ 8,36 Prozent auf 29,80 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,36 Prozent auf 26,15 EUR), Lenzing (+ 0,97 Prozent auf 26,00 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,73 Prozent auf 27,60 EUR) und STRABAG SE (+ 0,51 Prozent auf 79,50 EUR). Flop-Aktien im ATX sind derweil Raiffeisen (-0,91 Prozent auf 30,40 EUR), voestalpine (-0,72 Prozent auf 32,94 EUR), Erste Group Bank (-0,58 Prozent auf 85,75 EUR), CPI Europe (-0,22 Prozent auf 18,06 EUR) und CA Immobilien (-0,17 Prozent auf 23,70 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 37 630 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 33,961 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die ATX-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,89 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,55 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 721,43 | -0,18% |