Vienna Insurance Aktie
WKN: 90850 / ISIN: AT0000908504
ATX Prime aktuell |
13.05.2025 15:59:19
|
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime legt den Rückwärtsgang ein
Am Dienstag tendiert der ATX Prime um 15:42 Uhr via Wiener Börse 0,12 Prozent leichter bei 2 208,22 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,005 Prozent stärker bei 2 210,95 Punkten in den Handel, nach 2 210,83 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 2 211,60 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 2 196,28 Punkten.
So bewegt sich der ATX Prime im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 1 875,50 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 13.02.2025, bei 2 016,04 Punkten. Der ATX Prime lag noch vor einem Jahr, am 13.05.2024, bei 1 846,33 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 20,94 Prozent zu. Bei 2 218,62 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Bei 1 745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit PORR (+ 2,88 Prozent auf 30,40 EUR), UBM Development (+ 2,33 Prozent auf 19,75 EUR), Kapsch TrafficCom (+ 1,95 Prozent auf 7,32 EUR), Polytec (+ 1,69 Prozent auf 3,00 EUR) und Österreichische Post (+ 1,68 Prozent auf 30,30 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen DO (-1,96 Prozent auf 170,40 EUR), Lenzing (-1,54 Prozent auf 28,75 EUR), Warimpex (-1,41 Prozent auf 0,56 EUR), Erste Group Bank (-1,17 Prozent auf 71,50 EUR) und Vienna Insurance (-1,13 Prozent auf 43,90 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Konzerne
Im ATX Prime sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 124 151 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime mit 28,081 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Titel
Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 0,93 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,06 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurancemehr Nachrichten
12:27 |
Minuszeichen in Wien: ATX gibt am Montagmittag nach (finanzen.at) | |
20.06.25 |
Freitagshandel in Wien: Börsianer lassen ATX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
20.06.25 |
Handel in Wien: ATX am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
20.06.25 |
Freundlicher Handel: ATX verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
19.06.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
19.06.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.at) | |
18.06.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
18.06.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) |