Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
03.05.2024 15:58:38
|
SPD: Cyber-Angriff offenbart Putins Angst
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sieht die politische Haltung seiner Partei als Grund für den mutmaßlich russischen Cyber-Angriff. "Putin greift die SPD an, weil wir in besonderer Weise die wehrhafte Demokratie in Deutschland verkörpern", sagte Kühnert am Freitag über den russischen Präsidenten Wladimir Putin. "Dass Putin die Sozialdemokratie angreift, das offenbart gleichermaßen seine Angst und unsere politische Stärke." Die SPD stehe unmissverständlich an der Seite der von Russland überfallenen Ukraine.
Zuvor war bekannt geworden, dass die Bundesregierung eine Einheit des russischen Militärgeheimdienstes für einen Cyber-Angriff auf die SPD Anfang vergangenen Jahres verantwortlich macht. Ziel waren damals laut SPD E-Mail-Konten der Parteizentrale. Möglich sei das durch eine zum Zeitpunkt des Angriffs noch unbekannte Sicherheitslücke beim Softwarekonzern Microsoft geworden, hieß es damals. "Es ist nicht auszuschließen, dass es zu einem Abfluss von Daten aus vereinzelten E-Mail-Postfächern kam."
Weitere Cyberangriffe richteten sich laut Innenministerium gegen deutsche Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Rüstung, Luft- und Raumfahrt, IT-Dienstleistungen sowie gegen Stiftungen und Verbände. Die Bundesregierung macht dafür die Gruppe APT28 verantwortlich, die vom russischen Geheimdienst GRU gesteuert wird.
Kühnert betonte: "Unsere freiheitliche Demokratie wird nicht nur von außen angegriffen." Durch die Enthüllungen rund um prorussische und pro-chinesische Verstrickungen der AfD zeichne sich immer stärker ab, dass Attacken auch von innen versucht würden. "Es ist daher gut, wenn wir unsere Institutionen noch wachsamer gegen Cyber-Angriffe rüsten. Doch wir dürfen nicht übersehen, dass Putins größtes Trojanisches Pferd - die AfD - bereits im Herzen unserer Demokratie angekommen ist", warnte der SPD-Generalsekretär./tam/DP/stw
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
16:02 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
11:42 |
Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
15.11.25 |
S&P 500 weiter im KI-Rausch: NVIDIA, Apple und Microsoft treiben den Index laut Jefferies nach oben (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
NYSE-Handel Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Microsoft Corp. | 424,85 | -2,86% |
|