RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
| Index-Performance |
19.03.2024 17:59:01
|
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone
Am Dienstag bewegte sich der LUS-DAX via XETRA schlussendlich 0,47 Prozent fester bei 18 001,00 Punkten.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 17 882,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 18 003,50 Einheiten.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 19.02.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 17 083,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.12.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 16 764,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.03.2023, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 14 754,00 Punkten gehandelt.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 7,51 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 18 633,00 Punkten. Bei 16 345,00 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im LUS-DAX aktuell
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Hannover Rück (+ 4,62 Prozent auf 255,70 EUR), BASF (+ 3,25 Prozent auf 50,60 EUR), Sartorius vz (+ 2,36 Prozent auf 364,50 EUR), Zalando (+ 2,26 Prozent auf 23,07 EUR) und Commerzbank (+ 2,24 Prozent auf 12,19 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Siemens (-5,76 Prozent auf 173,04 EUR), Infineon (-2,14 Prozent auf 31,32 EUR), RWE (-1,60 Prozent auf 30,56 EUR), EON SE (-1,51 Prozent auf 12,39 EUR) und SAP SE (-1,47 Prozent auf 171,47 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 8 986 409 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 200,669 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,96 erwartet. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,99 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Deutsche Bank-Aktie: JP Morgan Chase & Co. vergibt Overweight (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Deutsche Bank auf 'Hold' - Ziel 33 Euro (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Aktien-Tipp: So bewertet RBC Capital Markets die Deutsche Bank-Aktie (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Deutsche Bank-Aktie-Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet mit Hold (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Gewinnmitnahmen bei Deutscher Bank - Mittelfristziele im Blick (dpa-AFX) |