Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
| Marktbericht |
22.04.2024 12:27:02
|
TecDAX aktuell: TecDAX mittags auf grünem Terrain
Um 12:10 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 0,87 Prozent höher bei 3 214,82 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 484,857 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,005 Prozent auf 3 187,35 Punkte an der Kurstafel, nach 3 187,20 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3 216,88 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3 187,35 Punkten.
TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 22.03.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 423,03 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 22.01.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3 304,31 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.04.2023, wies der TecDAX einen Wert von 3 275,04 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 fiel der Index bereits um 3,30 Prozent zurück. Das Jahreshoch des TecDAX steht derzeit bei 3 490,44 Punkten. Bei 3 175,55 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
TecDAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit CANCOM SE (+ 2,30 Prozent auf 29,30 EUR), Nagarro SE (+ 2,29 Prozent auf 69,10 EUR), QIAGEN (+ 2,24 Prozent auf 38,31 EUR), SMA Solar (+ 2,13 Prozent auf 46,94 EUR) und JENOPTIK (+ 1,99 Prozent auf 24,66 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil Sartorius vz (-1,47 Prozent auf 267,60 EUR), Siltronic (-1,39 Prozent auf 77,95 EUR), SÜSS MicroTec SE (-0,58 Prozent auf 43,10 EUR), ATOSS Software (-0,21 Prozent auf 239,50 EUR) und PNE (-0,15 Prozent auf 13,28 EUR).
Die teuersten TecDAX-Unternehmen
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2 469 037 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 193,526 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Blick
Im TecDAX verzeichnet die 1&1-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,79 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) |