Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Kursziel angehoben |
30.01.2025 23:47:00
|
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien
• Piper Sandler setzt auf Robotik und KI
• Kurszielerhöhung trotz Gegenwind
Die Tesla-Aktie gilt als so genannter "Trump"-Trade, hat der Anteilsschein des Elektroautobauers doch in letzten Monaten seit der Wahl Donald Trump zum neuen US-Präsidenten kräftige Kursaufschläge verzeichnen können. Trotz des hohen Kursniveaus und der Tatsache, dass Anleger zuletzt wieder etwas vorsichtiger geworden waren, bescheinigen die Experten von Piper Sandler der Tesla-Aktie weiter deutliches Aufwärtspotenzial.
KI und Robotik als Wachstumstreiber
Dabei räumen die Experten in einer Analyse, aus der Investopia zitiert, ein, dass Teslas Aufwärtspotenzial letztendlich "von Chancen des neuen Zeitalters abhängen" werde, konkret nennen die Analysten dabei den humanoiden Roboter Optimus, den Firmenchef Elon Musk "als das größte Produkt aller Zeiten, egal welcher Art" angepriesen hatte. Weniger optimistisch zeigt sich Piper Sandler unterdessen für das Elektroautogeschäft, hier seien die Aussichten "höchst unsicher". Dennoch geht man davon aus, dass die Auslieferungszahlen im Jahr 2025 von 1,79 Millionen auf 1,96 Millionen Einheiten steigen werden, unter der Voraussetzung, dass der Autobauer neue Produkte auf den Markt bringe.
Unklarheit herrscht unterdessen über die möglichen Folgen der Anti-Elektroautopolitik des neuen US-Präsidenten. Trump hatte bereits die ersten Tage im Amt genutzt, um das Ziel seines Amtsvorgängers Joe Biden, dass bis 2030 die Hälfte aller verkauften Neuwagen elektrischen Antrieb haben sollen, zu kassieren. Zudem hat er finanzielle Unterstützung für die Branche zunächst eingefroren. Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge stehen ebenso auf der Kippe, wie die unter Biden formulierten Emissionsvorschriften.
Piper Sandler dennoch bullish für Tesla-Aktie
Ungeachtet dieser Gegenwindfaktoren trauen die Piper Sandler-Analysten der Tesla-Aktie aber noch einiges an Aufwärtspotenzial zu. Entsprechend hoben sie ihr Kursziel von 315 US-Dollar auf 500 US-Dollar an und bezeichneten als "Top Buy-and-Hold"-Aktie.
Auf TipRanks gehört Piper Sandler damit zu den größten Tesla-Bullen, das durchschnittliche Kursziel für die Tesla-Aktie liegt bei 339,15 US-Dollar und damit sogar deutlich unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
06.08.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich fester (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Tesla-Aktie trotzdem gesucht: Anleger klagen gegen Tesla und Elon Musk wegen angeblichem Wertpapierbetrug (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Aufschläge in New York: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beginnt Mittwochssitzung im Plus (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Jörg Steinbach: Vom Tesla-Minister zum Lobbyisten? Staatskanzlei interveniert (Spiegel Online) | |
05.08.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Tesla-Aktie höher: Tesla-Vorstand plant neues Aktienpaket für Elon Musk in Milliardenhöhe (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 275,40 | 0,75% |
|